Das US-Unternehmen und weltweit führender Hersteller für 3D-Drucker 3D Systems hat auf einer Veranstaltung für Investoren die Strategien für das zweite Halbjahr 2014 vorgestellt. Vor wenigen Wochen erst hatte 3D Systems sein Eigenkapital um 300 Millionen US-Dollar erhöht. Das Kapital soll vorwiegend in Übernahmen aus Firmen der Branchen Medizin, Metall und Materialien investiert werden.

Der Schwerpunkt liegt zudem in der Erweiterung des Gesundheitsbereichs und des 3D-Drucks mit Metall. Auf der bevorstehenden 3D-Druck-Messe EuroMold 2014 soll ein neuer schneller arbeitender 3D-Metalldrucker von 3D Systems präsentiert werden.

Weiterhin ist in Los Angeles die Eröffnung der weltweit ersten 3D-Druck-Bäckerei geplant. Der Lebensmitteldrucker ChefJet 3D soll dabei im Mittelpunkt stehen, verbunden mit dem Ziel, neue Partnerschaften mit Lebensmittelherstellern und dem Gastgewerbe zu schließen. Die Akzeptanz des 3D-Drucks bei den Privatverbrauchern soll durch Kooperationen mit Unternehmen wie zum Beispiel Staples, Hershey und Mattel eine Stärkung erfahren.

Seine Umsatzprognose für das Jahr 2014 hat 3D Systems auf Grund der übernommenen Firmen Medical Modelling und Robtec um 15 Millionen US-Dollar angehoben. Der Jahresumsatz soll sich den Angaben zufolge auf 695 bis 735 Millionen US-Dollar belaufen. Im kommenden Jahr sollen es 1 Milliarde US-Dollar Umsatz sein. Die Rohgewinnmarge soll genauso wie der Umsatz steigen.

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert