Die historische Ruinenstadt Palmyra wurde von dem „Islamischen Staat“ weitestgehend zerstört. Mit 3D-Druck planen es Wissenschaftler und Restauratoren die Wahrzeichen von Palmyra wieder auferstehen zu lassen. Die Rekonstruktion von einem ersten Wahrzeichen wurde jetzt fertiggestellt – der Triumphbogen von Palmyra – und der Öffentlichkeit in London am Trafalgar Square präsentiert.
Im Oktober 2015 hatte die Terrormiliz „Islamischer Staat“ die syrische Ruinenstadt Palmyra gesprengt, doch nach der Rückeroberung des Gebiets sollen die Ruinen mit Unterstützung des 3D-Drucks wieder auferstehen (wir berichteten..). Auf dem Trafalgar Square in Großbritannien wurde am Dienstag eine Replik des Triumphbogens der Öffentlichkeit präsentiert und ist ein erstes Zeichen für den Wiederaufbau der rund 2000 Jahre alten Ruinenstadt Palmyra.

Die Rekonstruktion des Triumphbogens übernahm das „Institute of Digital Archeology„, welches von der Oxford University und US-Universität Harvard gemeinsam betrieben wird. Basierend auf 3D-Aufnahmen wurde die Replik mit einem 3D-Drucker hergestellt.
Die Replik des Triumphbogens ist ein Drittel kleiner als das Original. In New York und Dubai soll der gedruckte Bogen ebenfalls ausgestellt werden. Später wird der 3D-Triumphbogen dauerhaft in Palmyra aufgestellt.
Von Regierungstruppen wurde das Weltkulturerbe im März zurückerobert. Wie Londons Bürgermeister Boris Johnson vor der Enthüllung der Replik sagte, gehören Denkmäler der gesamten Menschheit und es sei unsere Pflicht, dieses gemeinsame Erbe zu erhalten.