
Details zur NMIS-Anlage
Die Planungsbehörde des Renfrewshire Council bewilligte die Pläne für das Energie- und klimaneutrale Gebäude, das mit einer Kompetenzakademie, einer vollständig digitalisierten Fabrik und einem Zentrum für Zusammenarbeit ausgestattet sein soll. Die neue Einrichtung hilft Ingenieurs- und Produktionsbüros aus allen Branchen dabei, ihre Geschäfte zu verbessern und auszubauen.
Unternehmen aus der Wissenschaft, der Industrie und dem öffentlichen Sektor arbeiten im NMIS gemeinsam an bahnbrechender Fertigungsforschung. Das Produktionsniveau soll optimiert werden, Unternehmen wettbewerbsfähiger gemacht werden und zukünftige Belegschaften sollen sich so verbessern.
Der Bau der neuen Anlage stellt Fähigkeiten, Unterstützung und Forschung bereit, die Herstellern dabei hilft, neue Prozesse und digitale Technologien zu erschließen, erklärt Wirtschaftsministerin Fiona Hyslop. Industrie, Forschung und der öffentliche Sektor sollen im NMIS zusammenarbeiten und Schottland in Sachen fortschrittlicher Fertigung an die Spitze bringen. So will Schottland neue Investoren gewinnen und attraktiver für diese werden.
Neue Investoren durch fortschrittliche Anlage

Die University of Strathclyde betreibt das NMIS. Unterstützt wird die Institution von der schottischen Regierung, Scottish Enterprise, Highlands and Islands Enterprise, dem High-Value Manufacturing Catapult, Skills Development Scotland, dem Scottish Funding Council und dem Renfrewshire Council.
Das Lightweight Manufacturing Center, die NMIS-Spezialtechnologiezentren, das Advanced Forming Research Center von Strathclyde bilden gemeinsam mit dem NMIS sind ein wichtiger Teil des Innovationsviertels für Fertigung in Schottland. Das Innovationsviertel befindet sich nahe dem Flughafen Glasgow. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen. Über aller weiteren, weltweiten Entwicklungen zur additiven Fertigung informiert regelmäßig der kostenlose Newsletter vom 3D-grenzenlos Magazin (hier abonnieren).







Sehr interessant, solche Investitionen in High-Tech sollten an Deutschen Unis auch Flächendeckend umgesetzt werden!