Der polnische Hersteller für 3D-Drucker Zortrax will einer Absichtserklärung zufolge 4500 Schulen weltweit mit einem 3D-Drucker ausstatten. In den Skriware-Schulen sollen im Rahmen des Programms Programm „Active Blackboard“ und zusammen mit Skriware SkriLab-Workshops entstehen die allesamt über 3D-Drucker für die Pädagogen bestehen.Anzeige Zortrax und Skriware unterzeichneten laut einer Mitteilung von Zortrax eine gemeinsame Absichtserklärung, um Pädagogen auf der ganzen Welt mit 3D-Druckern auszustatten. Skriware ist ein Innovationsführer im Bildungssektor und ab dem dritten Quartal 2021 werden die 3D-Drucker M200 von Zortrax Teil der Lösungspalette von Skriware sein. Im Rahmen des Programms „Active Blackboard“ planen Zortrax und Skriware das erste gemeinsame Projekt, bei dem bis Ende 2021 voll ausgestattete SkriLab-Workshops in über 4.500 Schulen in Polen zur Verfügung gestellt werden sollen.Ausbildung neuer Generationen von Fachkräften unterstützenDie strategische Partnerschaft mit Zortrax soll es Skriware ermöglichen, eine neue Generation von Ärzten, Designern oder Ingenieuren frühzeitig in ihrer Karriere auszubilden. Dadurch wird ein wachsender Trend genutzt, der den Einsatz von 3D-Druck auf dem Bildungsmarkt fördert. Nach dem Inkrafttreten der Vereinbarung soll weltweit in jedem SkriLab-Workshop mindestens ein M200 Plus 3D-Drucker installiert sein.Die 3D-Drucker von Zortrax werden somit zur Standardausrüstung in spezialisierten Unterrichtsräumen, in denen der Unterricht mithilfe neuer Technologien in verschiedenen Fächern verbessert werden kann. So werden die Lernergebnisse der Schüler durch einen immersiven und interdisziplinären Unterrichtseinsatz deutlich verbessert. Dies ist besonders wichtig für Schüler mit Konzentrationsschwierigkeiten oder Schüler mit körperlichen oder geistigen Behinderungen.Globaler Trend zum Einsatz von 3D-Druck-TechnologienZortrax 3D-Drucker werden bald aufgrund des guten inCloud-Dienstes eng in das Skriware-Lernsystem integriert sein. Dadurch werden die Geräte ein wesentlicher Bestandteil des SkriLab-Workshops sein. Die Bildungsprodukte von Skriware haben bereits Kunden in Großbritannien, Belgien, Australien, Indien, Russland und vielen anderen Ländern gewonnen und sind auf globale Bildungsstandards zugeschnitten.Karol Górnowicz, CEO von Skriware, sagt:„Für die neue Generation junger Menschen stellt die sich schnell verändernde Welt eine besondere Herausforderung dar. Um mit allen neuen Entwicklungen Schritt zu halten, muss auch die Art und Weise, wie das Bildungssystem funktioniert, weiterentwickelt werden. Die Vereinbarung zwischen Zortrax und Skriwar kann einen globalen Trend zum Einsatz von 3D-Druck-Technologien setzen, mit dem Ziel den Unterricht in STEAM-Fächern zu unterstützen. Skriware-Lösungen sind die Antwort auf die wachsende Nachfrage nach neuen Ausbildungsformen.“Heute verfügt Skriware über ein Netzwerk von 12 Vertriebshändlern – sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU. So stellt die Vereinbarung zwischen Zortrax und Skriware eine strategische Zusammenarbeit dar, die neue Möglichkeiten im Bildungsbereich eröffnet, um wichtige Kunden auf der ganzen Welt zu erreichen. Außerdem wird das globale Zortrax-Netzwerk von Partnern und Händlern einen technischen Support und kompetenten Service gewährleisten.Zortrax M200 Plus kaufen Zortrax M200 Plus 3D-Drucker Wi-Fi: Erstelle drahtlose Netzwerke von 3D-Druckern und sende Daten über WLANMaterialenderkennung: Der 3D-Druck wird automatisch pausiert, wenn das Material ausgeht.Verbessertes Kühlsystem: Das Extruder Kühlsystem wurde verbessertLesen Sie weiter zum Thema:Zortrax stellt mit Zortrax Inkspire neuen DLP-3D-Drucker vor GE Additive Education Programm (AEP) unterstützt weltweit Schulen und Universitäten bei der Anschaffung von 3D-Druckern – Jetzt bewerben! Forscher der TU Chemnitz stellen weltweit ersten Elektromotor aus dem 3D-Drucker vor