Die Gesundheitsindustrie erlebt durch den 3D-Druck eine weltweite Revolution. Einem aktuellen Bericht des Marktforschungsunternehmens „Research and Markets“ ist zu entnehmen, dass der Umsatz für globale 3D-Druck-Anwendungen im Bereich des Gesundheitswesens von 2016 bis 2022 um 3,89 Milliarden US-Dollar anwachsen soll. Dies entspräche einem jährlichen Wachstum von knapp 22 Prozent.

Anzeige

Logo Research and MarketsDer 3D-Druck wird unter anderem bei der Anfertigung von Prothesen, im Rahmen des Bioprintings, der Zahnmedizin (hier unter anderem der Anfertigung von Zähnen und Implantaten), in der Veterinärmedizin und der Fertigung weiterer Implantate und der Herstellung von Hörgeräten eingesetzt. Prothesen und Bioprinting sollen hier den größten Wachstumsschub verzeichnen, während medizinische und Zahnimplantate hinsichtlich des Wertes und vor allem der Anzahl den größten Posten ausmachen werden.

Auch der Umsatz bei den 3D-Druck-Materialien wird erheblich steigen. Dieser wächst allein im Gesundheitsbereich bis 2022 auf 1,1 Milliarden US-Dollar heran. Zum Einsatz kommen hauptsächlich Metalle, Metalllegierungen, Keramik und Kunststoffe.

Im Bericht wird auch auf die geografischen Unterschiede eingegangen. Nordamerika wartet hier mit dem höchsten Anteil an Geräten und Umsatz auf, das größte Wachstum dürfte allerdings der asiatische Raum, gefolgt von Europa, erzielen.

Einige Unternehmen, die in der additiven Fertigung tätig sind, haben sich durch Übernahmen, Fusionen, Expansionen und Partnerschaften besonders gut aufgestellt. Zu diesen Unternehmen gehören neben Stratasys, 3D Systems, EOS GmbH, GE Healthcare auch global tätige Unternehmen wie beispielsweise Siemens Healthcare, Hitachi Medical und Philips Healthcare.

Den vollständigen Bericht können Sie in englischer Sprache auf der Webseite des Marktforschungsunternehmens „Research and Markets“ nachlesen.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop