Die Marktforscher von SmarTech Analysis haben ihren Bericht „3D Printing in Dentistry 2023: Market Study & Forecast“ veröffentlicht. Dabei soll es sich laut einer Pressemitteilung um die „am längsten laufende Forschungsstudie für Fachleute in der Dentalbranche“, die sich auf AM konzentriert, handeln. Die siebte Ausgabe des SmarTech-Berichts über den 3D-Druck in der Zahnmedizin betrachtet Daten von 3D-Druck-Unternehmen wie Stratasys, 3D Systems, Formlabs oder neuen Marken wie Desktop Health von Desktop Metal.
- Den Bericht von SmarTech Analysis finden Sie unter smartechanalysis.com/reports/3d-printing-in-dentistry-2023.
Blick in die Zukunft des Dentaldruckmarktes
Dem aktuellen Bericht zufolge ist der Umsatz mit dem zahnmedizinischen 3D-Druck im Jahr 2022 auf 4 Mrd. USD (3,73 Mrd. EUR) gestiegen, was einem Drittel der gesamten 3D-Druck-Branche entspricht. Bis 2031 soll die Branche einen Wert von 9,7 Mrd. USD (9,04 Mrd. EUR) erreichen. Der Bericht betrachtet vor allem die Post-COVID-Landschaft und blickt in die Zukunft des Dentaldruckmarktes.
Zu den Themen, die die Marktforscher von SmarTech genauer unter die Lupe genommen haben, gehört zum Beispiel die Same-Day-Zahnmedizin, die sich durch den 3D-Druck auf dem Vormarsch befindet. SprintRay hat im Februar 2023 mit „SprintRay Ceramic Crown“ ein neues 3D-Druck-Ökosystem für Keramik-Zahnkronen vorgestellt, das die hocheffiziente Herstellung von Kronen am Behandlungsstuhl ermöglichen soll. Vor einem Monat haben SprintRay und Braces on Demand ihre Dental-3D-Druck-Partnerschaft bekannt gegeben, die Kieferorthopäden beim 3D-Druck festsitzender Apparaturen und Brackets in der Praxis unterstützen soll.
In Kapitel 3 seines Berichts wirft SmarTech Analysis einen Blick auf die Marktstruktur und Wettbewerbslandschaft für den 3D-Dentaldruck. Dabei prüfen die Marktforscher die Strategie führender Unternehmen der Dentalbranche, zum Beispiel BEGO, das im Vorjahr mit neues 3D-Druck-Harz für Zahnkronen auf den Markt gebracht hat. Ein weiteres Unternehmen ist Dentsply Sirona, das im März 2022 mit Primeprint Solution eine 3D-Druck-Komplettlösung für die Zahnmedizin vorgestellt hat.