Das junge Start-up-Unternehmen Wimba aus Polen stellt mit dem Multi Jet Fusion 5210 3D-Drucker von HP Inc. individuelle, passgenaue und prothetische Medizinprodukte für Hunde her. Wimba ist es gelungen, die Produktvorlaufzeit von sechs Wochen auf sieben Werktage für jede Prothese zu reduzieren. Das neuartige WimbaTOKEN ist außerdem in der Lage, die Funktionalität der Orthese zu verändern. Wir stellen die Arbeit von Wimba einmal genauer vor.

Anzeige

Das polnische Start-up Wimba hat laut einem Artikel von VetClick in einen Multi Jet Fusion 5210 3D-Drucker von HP Inc. investiert, um damit individuelle und prothetische Medizinprodukte für Hunde herzustellen. Im Oktober 2022 wurde das Unternehmen mit dem Ziel gegründet, „4D“-Produkte zur Wiederherstellung der Mobilität von Tieren zu entwickeln. Ziel ist es, laut Wimba, den Bereich der individuellen orthopädischen Versorgung zu verbessern. Sein internationales Debüt feierte Wimba auf der London Vet Show am 17. November 2022.

Erste Erfahrungen mit 3D-Druck von Prothesen mit Glaze Prosthetics

Gegründet wurde Wimba von den Brüdern Franciszek und Grzegorz Kosch, die mit ihrem anderen Unternehmen Glaze Prosthetics eigenen Angaben zufolge das weltweit erste Unternehmen gründeten, das eine Prothese für die oberen Gliedmaßen mit der Multi Jet Fusion-Technologie von HP entwickelte. Im Jahr 2017 haben wir zum ersten Mal über 3D-gedruckte Prothesen von Glaze Prosthetics berichtet. Glaze Prosthetics wurde 2017 gegründet, als die Brüder für einen Freund eine individuelle Armprothese in 3D druckten. Zwei Jahre später erreichte Glaze Prosthetics mit seinen stylishen Designer-Prothesen aus dem 3D-Drucker das Finale eines Start-up Contests.

3D-Druck mit HP Inc. für Tiere

Mit dem 3D-Druck von HP in Industriequalität und HP Enterprise Druckern kann Wimba funktionierende Prothesen mit der Leichtigkeit und Haltbarkeit, die für eine Prothese wichtig ist, herstellen. Eine erste Herausforderung war es, die lange Produktionszeit und die für den Prozess erforderliche Genauigkeit von den ersten Messungen bis zum fertigen Stück.

Mithilfe der MJF-3D-Drucktechnologie gelang es Wimba, die Produktvorlaufzeit von sechs Wochen auf sieben Werktage pro Prothese zu reduzieren. Ein nützliches Tool ist die eigene WimbaScan-App, die die Zeit zum Messen von über einer Stunde auf 15 Minuten verkürzt. Mit WimbaTOKEN bringt Wimba eine neuartige Lösung auf den Markt. Das kleine Teil kann die Funktionalität der Orthese verändern. Es wurde für verschiedene Therapiephasen entwickelt. Die Erhöhung des Widerstands mit dem WimbaTOKEN kann den Hund zur härteren Arbeit mobilisieren. Der Hund kann seine Muskeln effektiver entwickeln und wieder volle Kraft finden. Das WimbaTOKEN stellt den physiologischen Bewegungsbereich des Hundegelenks bereit, wie Wimba auf seiner Website erklärt.

Frau mit Hund und Orthese
Die 3D-gedruckten Orthesen entstehen mit dem MJF-3D-Drucker HP Inc. 5210 (im Bild Frau mit Hund und Orthese)(Bild © Wimba).

Stimmen zur Arbeit von Wimba

Mitbegründer und CEO Grzegorz Kosch sagte:

„Das Hauptziel unserer Produkte ist es, Defekte zu beheben, die durch Degeneration, Unfälle oder angeborene Probleme von Tieren verursacht werden, und zwar auf eine Weise, die individuell auf jedes Tier zugeschnitten ist. Dank der Multi Jet Fusion-Technologie von HP werden unsere Produkte individuell und mit Blick auf den Patienten hergestellt. Was uns auszeichnet, ist unsere Lieferzeit, die Leichtigkeit der Lösung und die mögliche Personalisierung. Bisher war das alles nicht möglich. Wimba mit HP verändert die Tierarztwelt.“

Avelen Fernandez, WW Healthcare Segment Manager, HP 3D Printing, sagte:

„Wir fordern uns selbst heraus, Gerätelösungen zu entwickeln, die an der Spitze der Gesundheitsbranche eingesetzt werden, und gleichzeitig eine nachhaltige Produktion zu fördern. Zu sehen, wie sich ein Unternehmen wie Wimba auf unsere 3D-Drucktechnologie verlässt, um sein Feld auf so innovative Weise voranzutreiben, ist unglaublich spannend. Wir sind stolz auf unsere Partner wie ZiggZagg, die sich als unverzichtbare Partner für branchenführende Unternehmen erweisen und stets das Beste liefern, was HP 3D-Drucklösungen bieten können.“

Video zur HP Inc. 5200-3D-Drucker-Reihe

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop