Mehr als ein Spielzeug: Maker baut mit „Open Cat“ eine Roboterkatze aus dem 3D-Drucker Rongzhong Li hatte ursprünglich vor, eine 3D-gedruckte Kamera zu entwickeln. Doch was er dann vor sich sah, ähnelte sehr stark einer Katze. So entschloss er sich, daraus eine Katze zu machen. Heute gibt es bereits sechs Vorgängermodelle davon und auch die siebente wird wieder weiterentwickelt. Die Katze ist mehr als nur ein Spielzeug und hat einiges drauf.
Quatschkiste: Kennt Ihr schon Catprinting? Kennt Ihr schon Catprinting? Nein? Dann bietet Euch dieser Artikel neueste Informationen aus Forschung, Entwicklung, Wissenschaft und Bioprinting.
Cat Armor: Rüstung für Katzen aus dem 3D-Drucker Katzen-Liebhaber aufgepasst. Wer unter einer speziellen Form von Hypochondrie leitet, kann jetzt seiner Katze eine Rüstung ausdrucken und so vor den Gefahren ihrer Umwelt schützen. Kein Scherz. Oder doch? Das muss jeder für sich entscheiden.
Kreative Hobby-Maker: Der Toilettenpapierkatzenschutz Selbst ist der Mann. Und die Frau. Vor allem aber der Katzenliebhaber. Denn geht es um das Toilettenpapier und die spielerische Zerstörungswut kleiner Jungkatzen, wird der Katzenbesitzer kurzerhand zum Produktentwickler. Was er dafür braucht? Eine Idee. Und einen 3D-Drucker.
Achtung Katzen-Foto: Kätzchen Cassidy mit Rollstuhl aus dem 3D-Drucker wird zum YouTube-Hit Das Kätzchen Cassidy verlor bei einem Unfall kurz nach der Geburt die hinteren Gliedmaßen. Das Fortbewegen war unmöglich. Zwei Schüler haben sich dem Schicksal von Cassidy angenommen und einen passgenauen Rollstuhl gedruckt. Die Katze mit dem Rollstuhl aus dem 3D-Drucker avanciert seither zum YouTube-Hit.
Schmuck: Ringpet stellt mit 3D-Drucker und Foto des Haustiers individuelle Ringe her Ein japanisches Unternehmen entwickelt Ringe, die wohl jedem Haustierliebhaber gefallen würden – ob Besitzer von einem Hund, einer Katze oder einem anderen Haustier. Mithilfe von 3D-Farbdruckern können bei Ringpets Köpfe des geliebten Tiers als Ring hergestellt und bestellt werden.
3D-Druck in der Kunstszene: Paul Kweton setzt auf 3D-Drucker Immer häufiger probieren sich Architekten, Designer und Künstler mit 3D-Druck aus. So auch der Architekt Paul Kweton. Er entwarf und druckte sich einen Schaukelstuhl, in dem es sich auch Hunde und Katzen gemütlich machen können, sowie eine Uhr namens GoldfingA.