Die beiden Unternehmen Essentium und NUBURU kooperieren bei der Entwicklung eines neuen 3D-Druck-Systems mit blauen Lasertechnologie, entwickelt von NUBURU. Der neu entwickelte 3D-Drucker soll in der Lage sein bis zu zehnmal schneller als die Konkurrenz zu drucken. Wir stellen das Konzept einmal vor.
Das 3D-Druck-Unternehmen Essentium und der Industrielaser-Spezialist NUBURU wollen laut einer Pressemitteilung gemeinsam einen neuen Metall-3D-Drucker auf Blaulaserbasis entwickeln. Mit diesem wollen sie Metallteile in Industriequalität mit hoher Auflösung und hohem Durchsatz ermöglichen. Das geplante System soll sich für viele kritische Branchen wie Automobil, Luft– und Raumfahrt und Verteidigung eignen.
Die Maschine soll die proprietäre blaue Lasertechnologie von NUBURU integrieren und Materialien in Drahtvorschubform verarbeiten. Die 3D-Druck-Anwendungspatente werden im Rahmen des Vertrags an Essentium lizenziert. Zum Hauptgeschäft von Essentium gehört die HSE-Technologie mit 3D-Druckern wie dem HSE 280i HT oder dem HSE 240 HT Dual Extruder.
Bis zu zehnmal schneller mit blauem Laser
Legierungsmetalle wie Kupfer, Aluminium oder Edelstahl absorbieren einen großen Teil der Energie von Infrarotwellen und reflektieren andere Lichtfarben. Herkömmliche Laserdioden können so zu schlechterer Druckqualität und niedrigerer Druckgeschwindigkeit führen, da die Energie nicht so effizient übertragen wird. Metalle wie Kupfer absorbieren blaues Licht viel besser als die anderen Wellenlängen, weshalb diese Materialien mit einem blauen Laser viel schneller geschmolzen werden können.

NUBURU geht deshalb davon aus, dass seine blaue Lasertechnologie 3D-Druck-Geschwindigkeiten ermöglichen kann, die bis zu zehnmal schneller sind als die der Konkurrenz und die mit einer sehr hohen Metalldichte drucken könnten. Der neue 3D-Drucker soll Teile produzieren, die traditionelle Guss- und Schmiedeteile ähneln und „minimale Nachbearbeitung“ erfordern.

Stimmen der Partner
Elisa Teipel, Chief Development Officer und Mitbegründerin von Essentium, sagte:
„NUBURU ist führend in der blauen Lasertechnologie, und ihre Expertise wird dazu beitragen, Geschwindigkeits- und Leistungssteigerungen innerhalb unserer neuen Plattform zu ermöglichen. Wir freuen uns darauf, mit ihrem Team zusammenzuarbeiten und ihre Technologie zu nutzen, um Essentium die Kommerzialisierung einer neuen Metall-3D-Druckplattform zu ermöglichen.“
Mark Zediker Ph.D., Mitbegründer, CEO und Präsident von NUBURU:
„Wir freuen uns, eng mit dem Essentium-Team zusammenzuarbeiten und die Stärken unserer bestehenden Technologien zu kombinieren, um eine neue transformative Plattform für die additive Fertigung zu entwickeln und herzustellen. Unsere blaue Lasertechnologie mit hoher Leistung und hoher Helligkeit zusammen mit unserem 3D-Druck-IP wird Essentium dabei helfen, einen leistungsstarken 3D-Metalldrucker mit einer breiten Palette von Anwendungen zu bauen.“