Der chinesische 3D-Drucker-Hersteller Tronxy hat mit dem Tronxy X5SA-500-2E das Nachfolgemodell seines erfolgreichen Tronxy X5S und X5SA vorgestellt. Das Gerät mit dem kryptischen Namen X5SA-500-2E verfügt über ein sehr großes Bauvolumen von 500 x 500 x 600 mm, ermöglicht mehrfarbige 3D-Objekte und bietet auch sonst einige sehr interessante Features, die wir in diesem Review zum Tronxy X5SA-500-2E einmal genauer vorstellen.
Inhalt:
Der chinesische 3D-Druckunternehmen Tronxy hat mit dem Tronxy X5SA-500-2E einen 3D-Drucker mit großem Bauraum und zwei Extrudern vorgestellt. Die zwei Extruder ermöglichen einen ein- oder mehrfarbigen Druck. Der 3D-Drucker wird halbmontiert geliefert. Mit ein wenig Geschick ist der Rest der Montage zügig erledigt und der Arbeit mit dem großvolumigen Gerät steht nichts mehr im Wege.
» Zum Shop: Jetzt den Tronxy X5SA-500-2E ab 700 Euro kaufen
Features

Das Nachfolgemodell des Tronxy X5S (Testbericht) und Tronxy X5SA (Testbericht) wurde in einigen Bereichen verbessert. Der Tronxy X5SA-500-2E verfügt über einen größeren Bauraum von 500 x 500 x 600 mm. Dank der 2 Extruder ist er außerdem in der Lage, ein- oder mehrfarbig zu drucken. Über ein 3,5-Zoll-Farb-Touch-Display lässt sich der 3D-Drucker steuern. Stoppt der 3D-Druck unerwartet, hilft die Wiederaufnahmefunktion dabei, die Arbeit unbeschadet fortzusetzen.
Eine große Aluminiumprofilstruktur (4040-Aluminiumprofil beim Hauptrahmen) sorgt für einen stabileren Rahmen, was gerade bei einem größeren 3D-Druck hilfreich sein kann. Die Bowden-Extrusion bietet außerdem weniger Bewegung und mehr Flexibilität beim 3D-Druck. Die manuelle Muttereinstellung der Druckplattform unterstützt die Stabilität zusätzlich. So steht einem erfolgreichen Druck nichts im Wege.
Vorteile
Auch optisch ist der 3D-Drucker mit seinem Aluminiumrahmen ein Hingucker. Mit einem Gewicht von 21 kg und einer Größe von 916 x 775 x 870 mm ist der Tronxy X5SA-500-2E nicht gerade ein Leichtgewicht, das in jede Ecke passt, was vor dem Kauf mit bedacht werden sollte. Wer sich schlussendlich für den Großformat-3D-Drucker entscheidet, erhält einen 3D-Drucker-Bausatz mit passablem Preis-Leistungs-Verhältnis, der dafür aber auch einfarbig, zweifarbig und gemischt drucken kann.

Technische Details
Hersteller, Modell | Tronxy |
Modell | X5SA-500-2E |
Bauvolumen | 500 x 500 x 600 mm |
Rahmen | Aluminium |
Anzahl der Extruder | 2 |
Max. Extrudertemperatur | 260 Grad Celsius |
Düsendurchmesser | 0,4 mm |
Druckwiederherstellung | Ja |
Schichtauflösung | 0,1 mm – 0,4 mm |
Eingebaute Kameraüberwachung | Nein |
Anzeige | 3,5-Zoll-Farb-Touchscreen |
Positioniergenauigkeit | XY-Achsen 0,0125 mm / Z-Achse 0,02 mm |
Filament von Drittanbietern | Ja |
Materialien | PVC, PC, Holz, HIPS, ABS, PLA |
Software-Eingabeformate | G-Code, AMF, DAE, OBJ, STL |
Konnektivität | TF-Karte, USB |
Montage | halbmontiert |
Preis | ~ 800 Euro |
Kaufen | 3D-grenzenlos Shop |