So weit ist es mit der 3D-Drucktechnik schon gekommen, dass es Hobby-Makern und Technikfans nicht mehr ausreicht einfach nur irgendwelche Dinge mit dem 3D-Drucker herzustellen. Funktionalität und Kreativität sind da eher gefragt. Viele wundern sich auch darüber, was man noch so alles mit den innovativen Geräten anstellen kann. Dabei kommen die spannendsten Projekte heraus. Wer da jetzt wieder nur an amerikanische Bastler denkt, der irrt, denn auch hierzulande werden mit 3D-Drucker Ideen wahr.
So wie die von Jan B., Schüler und echter Technikliebhaber. Als er die Möglichkeiten des 3D-Drucks für sich entdeckt, zögerte er nicht lange und baute sich sein eigenes kleines Luftkissenfahrzeug. Mittlerweile arbeitet der Schüler an der dritten Version seines Fahrzeugs, das über Land und Wasser fahren kann. Das Design war gar nicht so einfach wie es auf dem ersten Blick auf seiner Thingiverse-Seite aussieht – doch jetzt hat er den Bogen raus.
Mit der Autodesk Inventor-Software von 2013 hat Jan das Design seines 3D-Objekts angefertigt. Der größte Teil des Fahrzeugs stammt aus dem 3D-Drucker, während der Untergrund auf dem es schwimmen kann von Hand angefertigt wurde. Dieser stammt aus Fahrradreifen, die zu einer Fläche zusammengeklebt wurden. Das gesamte Fahrzeug wird von einem Propeller, zwei kleineren Motoren und einem Schubmotor angetrieben. Es kann außerdem 500 Gramm Last aushalten und etwa 8 bis 9 Minuten am Stück fahren.
Jans Ziel war es ein Fahrzeug zu entwickeln, das nicht nur gut aussieht und fahren kann, sondern auch zu Forschungszwecken auf der Arktis (natürlich in Großformat) genutzt werden könnte. Sein Modell zeigt, dass mithilfe von 3D-Druck Fahrzeuge schnell und günstig gebaut werden können, die an Land, auf Eis und Meer bedient werden könnten. Eine tolle Idee mit nachhaltiger Wirkung.
Was sagt ihr dazu? Hinterlasst Eure Kommentare oder diskutiert mit uns darüber auf unserer Facebook-Seite.
Schaut Euch hier das Video dazu an:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.