Glia, ein Open-Source-Entwickler medizinischer Geräte, hat einen Aufruf gestartet, wundbindende Tourniquets (Aderpressen) in die Ukraine zu bringen. Da diese anfangs in Palästina eingesetzt wurde, sind sie auch als „Gaza Tourniquet“ bekannt. Wir haben über die Entstehung des Glia Teams, einem Ärzteteam aus dem Gazastreifen, berichtet. Das Tourniquet besteht aus einer Polsterung, einer Schnalle, einer Halterung, einer Stange und aus einer Hülle. Es kann mit ABS in 3D gedruckt werden und Schwerverletzten dabei helfen, nicht zu verbluten. 2021 wurde in Gaza das Büro von Tashkeel3D, einer Tochtergesellschaft des Glia-Projekts aus Kanada, durch einen Angriff zerstört.

» Glia hat die Designdateien für die Aderpresse Medizinern zum Download kostenlos auf Github zur Verfügung gestellt.

3D-gedrucktes Tourniquet Nahaufnahme an Testperson
Die 3D-gedruckten Tourniquets sind für die Hälfte des Preises von Goldstandard Tourniquets herstellbar (im Bild: Tourniquet bei der Anwendung)(Bild © Glia).

Darüber hinaus wurde eine Spendenaktion gestartet, die 25.000 USD (rund 22.667 EUR) für die Herstellung der Tourniquets einbringen soll.

Glia erklärt:

„Glia wird Tourniquets in Kanada und in der Ukraine herstellen und unsere Erfahrungen darüber verbreiten, wie man unter Schlachtfeldbedingungen mehr produzieren kann. Diese Tourniquets werden an Krankenhäuser und Zivilisten in der Ukraine verteilt, die von schweren Verletzungen und Tod bedroht sind. Wir beobachten, wie sich in der Ukraine eine humanitäre Tragödie abspielt und Zivilisten tragen die Hauptlast davon. Wir können und wir müssen helfen.“

Glia wurde gegründet, um medizinische Komponenten herzustellen, die leicht zugänglich sind und in Umgebungen mit geringen Ressourcen angefertigt werden können. In den vergangenen Jahren hat Glia eine kleine Reihe proprietärer klinischer Geräte entwickelt. Neben dem Gaza Tourniquet gehören auch Gesichtsschutzschilde, ein Otoskop und ein Stethoskop dazu, die bereits weltweit zum Einsatz kamen. Das Stethoskop soll laut Glia wie das herkömmliche Littmann Cardiology III Stethoskop funktionieren, aber mit 20 USD (18,13 EUR) für einen Bruchteil des Preises mit dem 3D-Drucker hergestellt werden können. Es erhielt zudem eine Medical Device Establishment License von der Health Canada – Behörde.

3D-gedruckte Tourniquets
Die Organisation Glia hat einen Aufruf gestartet, 3D-gedruckte Tourniquets (Aderpressen, im Bild) für die Ukraine herzustellen (Bild © Glia).

Materialliste und Modelle für 3D-Druck von Tourniquets

Das nun dringend für die Ukraine benötigte Tourniquet kann für nur 20 USD (18,13 EUR) hergestellt werden, was etwa der Hälfte des Preises eines Goldstandard-Kampfapplikations-Tourniquets (CAT) entspricht. Mit weiterer Skalierung glauben die Entwickler, dass sich die Kosten auf 13 USD (knapp mehr als 12 EUR) reduzieren könnten. Glia möchte zunächst 20.000 USD (18.130 EUR) sammeln, um 1.500 Tourniquets herstellen zu können. Würde Russland den Krieg beenden, hat Glia vor, die entstandenen Tourniquets in eine andere Konfliktzone zu schicken.

Glia hat ein Repository freigegeben, das die Materialliste, Druckmodelle und Montageanleitungen des Tourniquets enthält. Die Entwickler wollen einen „barrierefreien Zugang zu seinem lebensrettenden Design“ sicherstellen. „Jeder mit einem 3D-Drucker“ könne helfen.

Video zum 3D-Druck der Tourniquets

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert