3D-Druck-News zum Thema

Anzeige
Hilfe für die Ukraine:

Team4Humanity plant in Ukraine Europas erste Schule aus einem 3D-Drucker

14. Oktober 2022
3D-gedruckte Schule (Beispiel)

Die gemeinnützige NGO Team4Humanity möchte mit dem 3D-Druck von Häusern und Schulen Menschen in der Ukraine unterstützen. In einigen Gebieten soll es schon wieder Menschen geben, die in ihre Heimat zurückkehren. Um diesen zu helfen und ihnen ein Heim und Bildung und mehr zu ermöglichen, sollen mit 3D-Druck Schulen und Häuser gebaut werden.

Schnell und effektiv behandeln:

Orthopaedic Help for Ukraine erhält Unterstützung von Oxford Performance Materials für 3D-gedruckte Implantate

26. September 2022
OsteoFab Fadenanker von OPM

Das US-amerikanische Unternehmen Oxford Performance Materials (OPM) unterstützt die gemeinnützige Arbeit von Orthopaedic Help for Ukraine (OHFU). OPM produziert und liefert die mit 3D-Druckern hergestellten, kundenspezifischen Implantate. Patienten mit kritischen Knochendefekten durch kriegsbedingte Traumata soll damit schnell geholfen werden.

Schnell und kostengünstig:

CCARS International will mit Bau-3D-Druckern Ukraine beim Wiederaufbau helfen

3. Mai 2022
3D-Baudruck Beispiel

Oleg Popov, Gründer von 3DPLODDER, beschäftigt sich schon sehr lange mit dem Bau-3D-Druck. Er ist auch Mitgründer des Unternehmens CCARS International, mit dem er nun plant, der Ukraine beim Aufbau mit Bau-3D-Druckern zu helfen. Wir fassen das Wichtigste dazu zusammen.

Polycam-App:

Projekt „Backup Ukraine“ digitalisiert mit 3D-Scanning die Kulturgüter der Ukraine

15. April 2022
Statue gesichert

Im derzeit herrschenden Krieg in der Ukraine drohen viele Kulturgüter und Teile der Geschichte des Landes verloren zu gehen. Der Hersteller der Polycam-App hat ein Projekt „Backup Ukraine“ gestartet, damit Einwohner des Landes ihre Geschichte mittels 3D-Scans sichern können. Mindestens fünf Jahre lang sind die gescannten Modelle anschließend online einsehbar.

Krieg in der Ukraine:

Glia ruft zum 3D-Druck von Tourniquets als Spende für die Ukraine auf

10. März 2022
3D-gedrucktes Tourniquet Nahaufnahme an Testperson

Das kanadische Unternehmen Glia wurde als Entwickler von 3D-gedruckten medizinischen Hilfsmitteln bekannt und startet jetzt einen Aufruf an alle Mediziner mit Zugang zu einem 3D-Drucker, für die Menschen in der Ukraine Tourniquets (Aderpressen) zu drucken. Damit die Tourniquets auch funktionieren, hat Glia den Menschen die digitalen 3D-Druckvorlagen und hilfreiche Informationen kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Solidarität mit der Ukraine:

Deutsches 3D-Druck-Unternehmen voxeljet stellt Geschäftsbeziehungen zu Russland ein

5. März 2022
Rendering voxeljet VX1000

Das deutsche 3D-Druck-Unternehmen voxeljet gibt bekannt, dass es alle seine Geschäftsbeziehungen mit Russland und Belarus bis auf Weiteres aufgrund der Aggressionen gegenüber der Ukraine einstellt. Dieses Vorhaben gilt, solange sich von beiden Ländern Militär im ukrainischen Grenzgebiet befindet. Auch andere Unternehmen unterbrechen ihre Beziehungen zu Russland, um sich solidarisch mit der Ukraine zu zeigen.

Leben auf dem Mars:

Ukrainisches Design-Studio stellt mit „Plan C“ ein Konzept für Siedlung auf dem Mars aus dem 3D-Drucker vor

24. Januar 2022
Siedlung um Marskrater

Das Design-Studio Makhno aus der Ukraine hat den Entwurf für eine 3D-druckbare Siedlung für ein Leben auf dem Mars entworfen. Das Konzept „Plan C“ beinhaltet neben Räumlichkeiten zum Wohnen auch Fitnesseinrichtungen und Grünflächen. Das Weltraumkonzept entstand aus der ursprünglichen Idee, eine unterirdische Siedlung auf der Erde zu entwerfen, um sich gegen widrige Bedingungen auf der Erdoberfläche zu wappnen.

Unternehmenskooperation:

Photocentric und Usmih entwickeln optimierten 3D-Druck-Prozess für Aligner-Produktion

12. Januar 2022
Aligner von Usmih mit Verpackung

Das britische 3D-Druck-Unternehmen Photocentric und das ukrainische Dentalunternehmen Usmih haben zusammen an einem optimierten 3D-Druck-Prozess zur additiven Herstellung von Alignern gearbeitet. Dabei kam unter anderem der 3D-Drucker LC Magna von Photocentric zum Einsatz. Usmih möchte bereits im ersten Quartal 2022 seine kompletten Produktionsabläufe für die Aligner auf die 3D-Druck-Fertigungsstrecke umstellen.

Neuvorstellung:

Additive Laser Technology bringt mit Alfa-280 und Alfa-150D zwei neue Metall-3D-Drucker mit PBF-Technologie auf den Markt

31. August 2021
Collage ALFA 150D und ALFA 280 von Additive Laser Technology

Das ukrainische Additive Manufacturing-Unternehmen Additive Laser Technology (ALT) hat mit dem Alfa-280 und dem Alfa-150D zwei neue Metall-3D-Drucker auf den Markt gebracht. Eigenen Angaben zufolge ist ALT in der Ukraine der erste Hersteller von additiven Fertigungsmaschinen mit dem Laserbeam-Pulverbett-Fusion-3D-Druckverfahren (PBF). Wir haben uns beide 3D-Drucker angesehen.

Küchenhelfer für viele Einsatzbereiche:

Flasty stellt neuen 3D-Schokoladendrucker CHOCOLA3D vor

7. Februar 2019
CHOCOLA3D

Das ukrainische Unternehmen Flasty hat mit dem CHOCOLA3D einen 3D-Drucker für Schokolade vorgestellt. Neben kleinen Schokoladekunstwerken kann der CHOCOLA3D auch noch zahlreiche weitere Lebensmittelarten verarbeiten und bietet Köchen. Konditoren, Chocolatiers aber auch Marketingabteilungen einen guten Helfer.

Das Auge isst mit:

Ukrainische Konditormeisterin fertigt aufwendige Torten mit Hilfe von 3D-Drucker

4. Januar 2018

Das Auge isst bekanntlich mit. Und weil Design, Ästhetik, Architektur und komplexe Formen oftmals nur schwer in Einklang zu bringen sind, macht sich die Konditormeisterin Dinara Kasko aus der Ukraine die 3D-Drucktechnologie zu nutze. Mit Hilfe von Modellierungssoftware, mathematischen Algorithmen, 3D-Druckern und einem Talent für Design entstehen in ihrer Küche eindrucksvolle Torten.

Kunst:

Ukrainischer Künstler fertigt riesige Blume mit einem 3D-Drucker

21. Dezember 2016
Stepan Ryabchenko mit Blume aus 3D-Drucker

Der ukrainische Künstler Stepan Ryabchenko hat eine übergroße Blume aus einem 3D-Drucker vorgestellt. An dem Kunstprojekt arbeitete der Künstler mehrere Monate. Die knallgelbe Blume kann nun in der ART UKRAINE gallery angesehen werden.