Der US-amerikanische 3D-Drucker-Hersteller 3D Systems und das belgische Unternehmen Antleron planen laut einer Pressemitteilung eine Zusammenarbeit, um eine digitale Fabrikatmosphäre durch modulare, geschlossene parametrische Prozesse zu schaffen. Beide wollen das Tissue Engineering vorantreiben und den Übergang von statischen 2D- zu einer bioreaktorbasierten 3D-Zellkultur zu verbessern.
Verbesserungen in vielen Bereichen erwartet
Bei einer erfolgreichen Zusammenarbeit werden funktionalisierte medizinische Implantate, Impfstoffe, Zelltherapien und lebendes Gewebe aus dem 3D-Drucker erwartet. Gemeinsam wollen sie die biomedizinische Industrie beschleunigen und das 3D-Druckerlebnis im Gesundheitswesen sowohl für regenerative Produkte als auch für die patientenspezifische Behandlung verbessern. Beide Unternehmen konzentrieren sich dabei auf das Bioprinting mithilfe einer eigenen Forschungs- und Entwicklungseinrichtung in der Antleron-Zentrale in Leuven. Kunden können dort Bioprinting-Projekte validieren.
„Die Vision von Antleron ist es, Lebendtherapien nachhaltig in die Klinik zu bringen. 3D-Druck ist der Schlüssel zu diesem Unterfangen, und wir sind sehr gespannt auf die Zusammenarbeit mit 3D Systems und seinen Experten “, sagte Jan Schrooten, CEO von Antleron.
Antleron-Wissenschaftler werden in ihrer lebenden Therapiefabrik Zellen, Biomaterialien, Bioreaktoren und mehr fusionieren.
„Mit Quality-by-Design und künstlicher Intelligenz setzen die multidisziplinären Spezialisten von Antleron diese Kerntechnologien in bahnbrechende Arbeitsabläufe um, die Zellen in Therapien verwandeln“, so die beiden Unternehmen in ihrer Pressemitteilung.

3D-Technologien von 3D Systems im Einsatz
3D Systems und Antleron möchten Lösungen für medizinische Geräte und ATMP-Anwendungen finden und dabei innovative Technologien wie den 3D-Drucker ProJet® MJP 2500 von 3D Systems nutzen. In ihrer Zusammenarbeit kommen Technologien von 3D Systems zum Einsatz wie das vorhandene Portfolio von 21 biokompatiblen USP-Klasse-VI-Materialien, 3D Sprint- und 3DXpert- Software sowie Nachbearbeitungsgeräte und -prozesse.
Antleron und 3D Systems sind auch auf der formnext 2019 zu sehen, in Halle 12.1, Stand D03.






