Das 3D-Druck-Unternehmen Stratasys soll einem Artikel des Nachrichtenmagazins Boston Globe zufolge in Verhandlungen über die Übernahme von Desktop Metal im Rahmen eines All-Stock-Deals sein. Durch die Übernahme könnte ein führendes 3D-Druck-Unternehmen in einer fragmentierten Branche entstehen. Bislang sind noch keine Stellungnahme der Vertreter beider Unternehmen bekannt.

Übernahmegerüchte

3D-gedruckte Prototypen von Lüftungsschlitzen für Kraftfahrzeuge mit Somos WaterShed Black Harz auf Neo450 3D-Druckern von Stratasys
Das 3D-Druck-Unternehmen Stratasys hat im April 2023 die Übernahme des AM-Bereichs von Covestro abgeschlossen (im Bild: 3D-gedruckte Prototypen von Lüftungsschlitzen für Kraftfahrzeuge mit Somos WaterShed Black Harz auf Neo450 3D-Druckern von Stratasys)(Bild © Business Wire).

Personen, die mit geheimen Einzelheiten vertraut sein sollen, erklärten, dass ein Deal im Wert des zusammengeschlossenen Unternehmens mit rund 1,8 Milliarden US-Dollar (1,68 Milliarden Euro) bereits in dieser Woche bekannt gegeben werden könnte. Die Aktionäre von Stratasys würden die Mehrheit des zusammengeschlossenen Unternehmens besitzen. Die Gespräche könnten genauso gut scheitern, auch wenn sie fortgeschritten sein sollen oder sich verzögern.

Wie reagierte die Börse?

Am Mittwoch schloss Desktop Metal an der New Yorker Börse mit einem Minus von 4,9 Prozent auf 1,75 US-Dollar (1,63 Euro), was dem Unternehmen einen Marktwert von rund 563 Millionen US-Dollar (525 Millionen Euro) beschert. Im Späthandel stiegen die Aktien um rund 26 Prozent. Stratasys ist um 2,5 Prozent auf 14,88 US-Dollar (13,88 Euro) gefallen, wodurch es einen Wert von rund 1 Mrd. US-Dollar (0,93 Mrd. Euro) hat. Nach regulärem Handelsschluss sank es um 10 Prozent.

Stratasys und Desktop Metal

Desktop Metal hat seinen Sitz in Burlington, Massachusetts und ging im Jahr 2020 Deal mit Trine Acquisition Corp ein und startete erfolgreich an der Börse. Daten von Bloomberg zeigen, dass Kleiner Perkins, NEA und Alphabet Inc. zu den größten Aktionären des Unternehmens gehören. Stratasys hat seinen Hauptsitz in Minnesota und in Israel und war in den vergangenen Monaten damit beschäftigt, die Übernahmeangebote des 3D-Druck-Unternehmens Nano Dimension abzulehnen.

Production System
Das 3D-Druck-Unternehmen Desktop Metal präsentierte im März 2023 eine neue Kupferlegierung für sein Production System (im Bild)(Bild © Desktop Metal).

Gerüchte sind stets mit einer gewissen Vorsicht zu genießen. Ob es Stratasys gelingt, Desktop Metal von einer Übernahme zu überzeugen oder ob es abgelehnt wird, werden wir erfahren, wenn die Unternehmen sich dazu äußern. Mit einem Abonnement unseres Newsletters bleiben Sie auf jedem Fall über den Stand der Dinge und weitere spannende Neuigkeiten aus der 3D-Druck-Welt informiert.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert