Der 3D-Drucker-Hersteller 3D Systems erweitert seine Kapazitäten in der Medizin mit der Eröffnung eines Gesundheits-Technologiezentrums. Das hochmoderne „Healthcare Technology Center“ befindet sich in Littleton (Colorado, USA) und umfasst eine Fläche von 6500 Quadratmetern. Einer der Anwesenden zur Eröffnungszeremonie war Blessing Makwera, der im Alter von 9 Jahren durch eine Minenexplosion in seinem Gesicht schwer entstellt wurde.

Die Technologie von 3D Systems konnte den schwer geschädigten Kiefer von Blessing Makwera in einer komplexen 12-stündigen Operation wiederherstellen. Sorgfältige chirurgische Planung, erweiterte virtuelle Simulatoren und 3D-gedruckte Anatomiemodelle erlaubten es den Ärzten das Gesicht des jungen Mannes aus Simbabwe in einer Art und Weise zu rekonstruieren, wie es ohne Einsatz der medizinischen 3D-Drucktechnologie von 3D Systems nicht möglich gewesen wäre, berichtet 3D Systems in einer Pressemitteilung. Zur Eröffnung sagte Makwera, „dass heute sei ein wichtiger Tag für die Medizin“.

Entwicklung von 3D Systems in Richtung medizinischen 3D-Druck

Foto „Healthcare Technology Center
Das Healthcare Technology Center von 3D Systems (Bild © Twitter/ 3D Systems).

Das US-Unternehmen 3D Systems konnte sich in den vergangenen Jahren einen Ruf als einer der Top-Anbieter für 3D-Drucklösungen in der Gesundheitsindustrie erarbeiten. Das Angebot reicht von chirurgischen Trainingssimulatoren über 3D gedruckte Operationsmodelle, bis hin zu Implantaten und Prothesen. Das „Healthcare Technology Center“ wurde nach ISO 13485 zertifiziert und bietet dem Hersteller die Möglichkeit neue lebensrettende Anwendungen zu entwickeln.

Nach Angaben von Kevin McAlea, dem Executive Vice President und CEO des Bereichs Healthcare bei 3D Systems, bietet das wachsende Angebot an medizinischen 3D-Drucklösungen allen Fachleuten aus der Medizin die Möglichkeit die heutigen Herausforderungen optimal zu meistern. Das Simulations-Erlebniszentrum bietet Besuchern die Möglichkeit, die „Simbionix Operationssimulatoren“ ausprobieren. Die Besucher können dabei aus erster Hand etwas über die menschliche Anatomie im Zusammenspiel mit den gedruckten 3D-Modellen lernen.

3D Systems ist in fast allen Branchen aktiv, von der Luft- und Raumfahrtindustrie über die Architektur bis bin zur Schmuckherstellung. Zuletzt investierte das Unternehmen verstärkt in neue, innovative 3D-Druck-Bereiche. Das kürzlich eröffnete „Culinary Lab“ in Los Angeles befasst sich beispielsweise mit dem 3D-Lebensmitteldruck. Der 3D-Druck wird aber in seiner jetzigen Entwicklung sehr wahrscheinlich seine größten Auswirkungen auf die Medizin haben, weshalb die Eröffnung des „Healthcare Technology Centers“ einen logischen und nachvollziehbaren Schritt darstellt.

Update (16.03.2016): In einer früheren Version des Artikels waren von 70.000 m² Fläche die Rede. Das wurde korrigiert. Die Fläche des neuen Gesundheits-Technologiezentrums von 3D Systems umfasst ca. 6500 m² (70.000 Quadratfuß).

Anzeige

Topseller der 47. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert