Das Unternehmen Premium AEROTEC fertigt für den europäischen Luftfahrtkonzern Airbus Serienteile für den Airbus A350 XWB mit dem 3D-Drucker. Damit erhöht Airbus den Anteile seine 3D-gedruckten Bauteile in seinen Flugzeugen. Airbus hatte im Jahr 2016 das Ziel geäußert, 50% seiner Flugzeugkomponenten zukünftig mit 3D-Drucker herzustellen.

Anzeige

Das Unternehmen Premium AEROTEC zählt weltweit zu den führenden Unternehmen beim 3D-Metalldruck für den Flugzeugbau. Seit 2016 wird die 3D-Drucktechnologie für die Serienfertigung komplexer Strukturbauteile eingesetzt, berichtet das Unternehmen in einer Mitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin. Der 3D-Metalldruck im industriellen Maßstab eröffnet auf Basis eines qualifizierten Gesamtprozesses bisher undenkbare Möglichkeiten zur Gewichtseinsparung.

Der größte europäische Flugzeughersteller Airbus ist ein wegweisendes Unternehmen bei der Einführung von 3D-Drucken und 3D-Druckteilen für die Luft- und Raumfahrtindustrie, wie wir im 3D-grenzenlos Magazin in schon über 35 Artikeln berichteten. Premium AEROTEC ist  jetzt der erste Hersteller weltweit, der eine Reihe von 3D-Druckkomponenten aus der Serienfertigung für Airbus-Flugzeuge liefert, heißt es in der Mitteilung. Das Unternehmen hat kürzlich eine eigene APWorks-Metalldruckerei von Airbus gekauft, die an der Entwicklung des Scalmalloy-Materials beteiligt war und auch an einem großen 3D-Druckautomationsprojekt mit EOS und Daimler beteiligt ist.

Airbus holt beim 3D-Druck rasant auf

Airbus kam im Vergleich zu Boeing, die bereits Zehntausende von 3D-Druckkomponenten für Verkehrsflugzeuge herstellt haben, erst relativ spät zum 3D-Druck und holt jetzt durch das A350-Programm zunehmend auf.

Vor einigen Jahren sagte Airbus, dass es über 1000 3D-Druckkomponenten auf jedem Flugzeug haben würde. Der Konzern hat auch angekündigt, dass Materialise Polymerteile für das Flugzeug liefern wird und uns diese Abstandshalterplatten, die sich in der Kabine befinden werden, gezeigt. Die Tochtergesellschaft Airbus Helicopters produziert seit einigen Monaten serienmäßig Metalltürverriegelungswellen für den A350.

Über Premium AEROTEC

Premium AEROTEC bietet seinen Kunden hochentwickelte Konstruktions- und Produktionslösungen für 3D-Druckteile inklusive aller Veredelungsprozesse. Ihre Expertise in der rückverfolgbaren Identifizierung von Teilen und ihr Wissen im Bereich der Bionik sind der Schlüssel zur Senkung der Kosten von Teilen, Gewicht und CO2-Emissionen. Als einziges Unternehmen der Luftfahrtindustrie deckt Premium AEROTEC die gesamte Prozesskette ab, vom Konstruktions- und 3D-Druck über Wärmebehandlung und isostatische Pressen bis hin zur begleitenden Qualitätssicherung.

Es ist klar, dass Airbus mit der Technologie vorerst keine Risiken eingeht. Es ist jedoch schwer zu übertreiben, wie wichtig es ist am Fortschritt der Additiven Fertigung teilzuhaben. Die zivile Luftfahrt ist eines der strengsten regulatorischen Rahmenbedingungen. Es ist auch eines der technisch anspruchsvollsten Gebiete, in dem man arbeiten kann.

Die Entwicklung und Herstellung der Komponenten, die den sicheren Flug dieser Flugzeuge gewährleisten, ist zusammen mit der Besatzung und den Wartungsleuten dafür verantwortlich, diese Flugzeuge so sicher zu halten. Die Tatsache, dass diese Teile nun qualifiziert sind und auf der neuesten Plattform von Airbus fliegen werden, ist daher ein großer Schritt für die gesamte Branche. Über die weitere Entwicklung der 3D-Drucktechnologie in der Luftfahrtindustrie berichten wir auch zukünftig kostenlos in unserem Newsletter (Newsletter jetzt abonnieren).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop