Der SARS-CoV-2-Virus hält die Welt in Atem. Um jeder Idee gegen die Ausbreitung des Coronavirus eine Chance geben zu können, bietet der in Barcelona beheimatete 3D-Drucker-Hersteller BCN3D jetzt allen vielversprechenden Projekten seine 3D-Drucker zur Unterstützung an. Jeder guten Idee „sollte es nicht an fehlender Ausrüstung mangeln“, verspricht BCN3D.Anzeige In einer Mitteilung von BCN3D an das 3D-grenzenlos Magazin gab der Hersteller für 3D-Drucker bekannt, seine Geräte für wissenschaftliche, medizinische und gesundheitsvalidierte Projekte zur Verfügung stellen, um die weltweite Ausbreitung von SARS-CoV-2 einzudämmen und bei der Versorgung von an COVID-19 erkrankten Menschen beizutragen.Mit 3D-Druck gegen die SARS-CoV-2-AusbreitungBCN3D will Maschinen wie den BCN3D Epsilon für vielversprechende Projekte zur Verfügung stellen (Bild © BCN3D).BCN3D möchte dabei helfen, so viele Projekte wie möglich zu realisieren. Dafür wird das Unternehmen seine gesamte 3D-Drucktechnologie Krankenhäusern, medizinischen und wissenschaftlichen Zentren anbieten, die damit zum Beispiel Atemschutzgeräte herstellen, um Patienten, die von COVID-19 betroffen sind, zu betreuen.Konkret stellt BCN3D insgesamt 63 3D-Druckmaschinen (FFF-Technologie 3D-Drucker: Sigma, Sigmax und BCN3D Epsilon) für Projekte zur Verfügung, die der Öffentlichkeit im Kampf gegen das Coronavirus helfen, um den größtmöglichen Nutzen im Kampf gegen die Pandemie zu erhalten. Wer Projekte kennt, die dabei helfen könnten, die Pandemie einzudämmen, kann sich bei covid19help@bcn3d.com melden. Die Vorschläge werden geprüft und gut durchdachte, wissenschaftlich validierte Projekte mit den BCN3D 3D-Druckern hergestellt.BCN3D und die MedizinBCN3D hat in den letzten Jahren oft medizinische Prozesse und Projekte mit ihren 3D-Druckern zum Erfolg verholfen, schreibt das Unternehmen in seiner Mitteilung weiter. Gemeinsam mit der Universität Girona erhielt das Team von BCN3D deshalb auch die Auszeichnung „Best Additive Manufacturing Healthcare Application“, für die Ergebnisse im Kampf gegen den Brustkrebs. BCN3D und ONCOen3D haben sich unter der Leitung von Dr. Teresa Puig und Dr. Joaquim de Ciurana in einer medizinischen Studie zusammengeschlossen.Das Forscherteam konnte mit dem 3D-Drucker BCN3D Sigma dreidimensionale Gerüste herstellen. Diese wurden zur Trennung von Stammzellen verwendet, die für Rückfälle verantwortlich sind, um sie später zu untersuchen. Ziel war es, Lösungen zu finden, diese zu beseitigen, ohne andere Zellen zu beeinflussen und so auch Rückfälle zu vermeiden. In diesen Tagen gibt es von vielen Hilfen zu berichten, die mit dem 3D-Druck im Zusammenhang mit der Pandemie realisiert werden konnten. Materialise entwarf einen Türöffner, der mit dem 3D-Drucker hergestellt werden kann. So wird der Kontakt mit Türgriffen vermieden. Eine besonders effiziente Leistung gab es auch in Norditalien, als mit dem 3D-Drucker in Windeseile dringend benötigte Ersatzventile für Beatmungsgeräte angefertigt wurden, die schon am nächsten Tag Leben gerettet haben.BCN3D Sigma R19 BCN3D Technologies Sigma R19 GDDR Grafikkarte Professioneller 3D-Drucker FDM (Drahtablage) mit doppelter unabhängiger Extrusion.Lesen Sie weiter zum Thema:Ford, GE Healtchare und 3M entwickeln mit 3D-Druck Schutzschirm gegen das SARS-CoV-2-Virus Copper3D entwickelt mit 3D-Druck Maske, die mit antibakteriellem Material besser vor dem SARS-CoV-2-Virus schützen könnte Airbus Spanien stellt Produktion auf Schutzvisiere aus dem 3D-Drucker um, im Kampf gegen die Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus