Welche 3D-Drucker haben Elite-Universitäten im Einsatz? Geht es nach den aktuellen Ergebnissen der QS World University Rankings 2015/16, sind fünf der zehn weltweiten Top Universitäten Kunde des 3D-Drucker-Hersteller Nanoscribe. Zu den besagten Universitäten zählen die Harvard University, das California Institute of Technology (Caltech), die University of Oxford und das Imperial College London, welche die hochpräzisen 3D-Drucker zur Mikrofabrikation einsetzen. Die ETH Zürich schaffte es erstmals in die Top 10 und erwarb dieses Jahr bereits den zweiten Nanoscribe-3D-Drucker.

Die 3D-Drucker des Herstellers, mit Firmensitz in Eggenstein-Leopoldshafen bei Karlsruhe, arbeiten Firmenangaben zufolge mit einer 100 mal höheren Präzision als zum Beispiel die Stereolithografie. Dies ermöglicht den Einstieg in neue sowie erweiterte Anwendungen wie zum Beispiel in der Medizintechnik, der Mikro-Optik und Photonik, Informations- und Kommunikationstechnologie, der Mikro-Mechanik oder in der Sensortechnik (MEMS).

Die Nanoscribe Photonic Professional GT Systeme sind heute Firmenangaben zufolge die schnellsten 3D-Drucker auf dem Markt. Zur Zeit befinden sich über 100 3D-Drucker des Unternehmens in mehr als 25 Ländern im Einsatz. Eingesetzt werden sie hauptsächlich von Forschungseinrichtungen und Universitäten. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), aus dem die Firma im Jahr 2007 ausgegründet wurde, ist ebenfalls Kunde und gehört zur Top 100 der besten und innovativsten Universitäten weltweit

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert