Bastion Cycles, ein Hersteller von maßgeschneiderten Fahrrädern aus Australien, hat in den AM250-3D-Drucker von Renishaw investiert. Mit dem Metall-3D-Drucker möchte das Unternehmen individuelle Fahrradteile für seine Kunden schneller und kostengünstiger herstellen. Durch den eigenen 3D-Drucker gewinnt Bastion Cycles außerdem mehr Kontrolle über seinen Produktionsprozess.

3D-gedruckte Titan-Fahrradkomponente
Bastion Cycles wird künftig mit dem AM250-3D-Drucker von Renishaw arbeiten (Bild © Renishaw).

Ben Schultz, Geschäftsführer von Bastion Cycles, erklärt, dass der 3D-Druckmarkt in Australien recht klein ist. Der 3D-Drucker-Hersteller Renishaw ist das einzige Unternehmen mit lokalem Hauptsitz in Australien, weshalb man sich für einen 3D-Drucker von Renishaw entschied.

» Lesen Sie auch: 25 Beispiele und Projekte für Fahrräder aus dem 3D-Drucker

Das 2014 gegründete Bastion Cycles entwirft Hochleistungs-Rennräder aus 3D-gedruckten Titankomponenten. Dabei wird ein modulares Design aus 3D-gedruckten Titanstollen mit Kohlefaserschläuchen verwendet. Anfangs haben die Gründer den 3D-Metalldruck an RAM3D ausgelagert. Das wurde jedoch auf Dauer zu teuer. Das Verkaufsvolumen für Fahrräder nahm zu, weshalb Bastion Cycles den Entschluss fasste, ein Renishaw AM250-System zu kaufen. Durch den lokalen Support kann ein Servicetechniker bei Bedarf in kürzester Zeit vor Ort sein.

Atherton Bikes arbeitet ebenfalls mit 3D-Druckern von Renishaw. Anfang 2019 stellten die Unternehmen mit dem 3D-Drucker RenAM 500Q additiv gefertigte Titanstollen für die Fahrradrahmen des Unternehmens her. Den RenAM 500Q haben wir vor zwei Jahren vorgestellt. Die philippinische Firma Rurok Industries reduziert das Gewicht seiner Mountainbikes mithilfe von 3D-Druck um 50%. 

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert