Im Schuljahr 2015/16 kamen die Schüler der damals elften Klassen erstmals mit dem 3D-Druck in Berührung, als sie das FabLab Kamp-Lintfort an der Hochschule Rhein-Waal besuchten. Sie lernten wie sie mit einem 3D-CAD-Programm eigene Objekte digitale entwerfen. Im FabLab konnten die Schüler dann mit Hilfe von einem einem 3D-Drucker ihr selbst entworfenen digitalen Objekte physisch herstellen.

Die Qualitätsansprüche der Schüler kletterten mit der Erfahrung und damit auch der Wunsch nach einem eigenen professionellen 3D-Drucker. Die regionale Sparda-Bank erfüllte der Hermann-Runge-Gesamtschule diesen Wunsch, um es den Schülern und Schülerinnen der Oberstufe zu ermöglichen, auch vor Ort in der Schule qualitativ hochwertige 3D-Objekte herzustellen. Wie die Schule in einer Mitteilung erklärt, könne mit dem 3D-Drucker der MINT-Bereich zeitgemäß optimiert werden.

Schüler mit 3D-Druck-Modell
Lehrer und Schüler der Hermann Runge Gesamtschule zeigen ein selbst erstelltes 3D-Druck-Modell (Bild © hrg-moers.de).

Der Vorsitzende der Fachschaft Technik, Dr. Carsten Rudolph, zeigte sich erfreut, dass die Schüler und Schülerinnen mit dem 3D-Druck nun ihre Ideen umsetzen und in die Hand nehmen können. Von der additiven Fertigung profitieren die Fächer Mathematik, Physik, Chemie, Kunst und Technik. Alle Schüler die mit dem 3D-Drucker arbeiten, können so in Zukunft noch besser auf die Arbeitswelt vorbereitet sein.

Das Albert-Magnus-Gymnasium in Stuttgart setzt einen 3D-Drucker für Schulprojekte ein und Schülerinnen des Hölty-Gymnasiums in Celle fertigten mit einem Ultimaker 3D-Printer individuellen Schmuck. Bundesweit finden 3D-Drucker verstärkt Einsatz im Unterricht, um die Schüler und Schülerinnen auf die anspruchsvolle Arbeitswelt vorzubereiten.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert