Das japanische Unternehmen Matsuura Machinery wird in Großbritannien ein neues AM-Zentrum eröffnen. Dort werden Kunden die Gelegenheit für ein One-Stop-Shop-Erlebnis bekommen. Gleichzeitig erleben Besucher den Design-Workflow vom ersten Entwurf bis zum fertigen 3D-Druck-Produkt.
Der japanische Maschinenhersteller Matsuura Machinery wird in Leicestershire in Großbritannien sein neues Zentrum für additive Fertigung eröffnen. Das berichtete das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Eine Auftaktveranstaltung für die Öffentlichkeit wird vom 10. bis 12. Mai 2022 stattfinden.
Details zum 3D-Druck-Zentrum von Matsuura

Für das neue 3D-Druck-Zentrum hat Matsuura eigenen Angaben zufolge beträchtliche Investitionen im vergangenen Jahr getätigt, um den Hauptsitz des Unternehmens durch den Kauf der Anlage nebenan zu erweitern. Diese sei zufälligerweise der Ursprung von Matsuura UK gewesen. Die neue Anlage ist rund 1.070 Quadratmeter groß und wird das komplette 3D-Druck-Sortiment von Matsuura beherbergen, wie zum Beispiel Maschinen von LUMEX, HP, Desktop Metal, ETEC (ehemals EnvisionTEC) oder DyeMansion. Besucher sollen eine One-Stop-Shop-Möglichkeit haben und dabei den gesamten 3D-Druck-Workflow vom Konzept bis zum fertigen Teil erleben. Zum Sortiment gehört unter anderem auch der 3D-Drucker HP Multi Jet Fusion 5200 oder das Studio System von Desktop Metal.
Matsuura UK, Managing Director Roger Howkins, erklärte:
„Diese Investition ist eine Anerkennung unseres phänomenalen Wachstums im AM-Bereich in den letzten drei Jahren und spiegelt unseren prognostizierten zukünftigen Erfolg im wichtigen und expandierenden 3D-Fertigungssektor wider. Wir sind zuversichtlich, dass unsere neue, hochmoderne Einrichtung und unser wachsendes und erfahrenes AM-Team weiterhin hervorragende Dienste für unseren derzeitigen und zukünftigen Kundenstamm leisten werden. Es ist unser Geschäftsmodell, in unsere Mitarbeiter und unsere Infrastruktur zu investieren, die eine umfassende Kundenbetreuung bieten, die Matsuura diesen anhaltenden Erfolg beschert hat – sowohl in der additiven Fertigung als auch in unseren CNC-Produkten.“
Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten zum Thema 3D-Druck. Mehr über Matsuura Additive Manufacturing erfahren Sie auf der Website des Unternehmens.