Logo PanalpinaDas Schweizer Transport- und Logistikunternehmen Panalpina forciert seine Digitalisierung und führt weltweit die operationelle IT-Plattform SAP TM ein. Der Logistiker erschließt im Zuge seiner Digitalisierung auch neue Bereiche wie 3D-Druck und E-Commerce.

Im Bereich 3D-Druck arbeitet der Schweizer Konzern mit dem 3D-Druck-Unternehmen Shapeways zusammen und vereinbarte dafür im Juli 2016 eine Kooperation zur gegenseitigen Globalisierung ihrer Leistungen (Pressemitteilung von Shapeways). Nun sollen weitere Firmen für spezifische Anwendungen gewonnen werden. Aktuell verfügt Panalpina über eine überschaubare Zahl an 3D-Druckern, die Produkte für die Konsumgüterindustrie herstellen. An der Universität Cardiff hat Panalpina zwei Forschungsprojekte gestartet, die ermitteln sollen, welche Produkte für den 3D-Druck geeignet sind und in welchen Umfang sich dies auf die Lieferkette auswirken würde.

Die neuen 3D-Drucker von HP will der Logistiker testen, weil sie zehn mal schneller arbeiten sollen als herkömmliche Drucker (wir berichteten). Die 3D-Drucker sollen nur in Bereichen mit vorhandenen Bedarf zum Einsatz kommen. Klassische Transporte für Langstrecken wird es künftig dennoch geben, da Drucker und Zubehör zur Produktionsstätte gefahren werden müssten. Die Digitalisierung sei kein Ersatz dafür, so der Vorstandsvorsitzende von Panalpina, Stefan Karlen, nach Angaben von eurotransport.de.

Anzeige

Topseller der 45. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert