Die Schweizer Sportmarke SCOTT Sports setzt seit einiger Zeit auf den 3D-Druck mit der Multi Jet Fusion von HP Inc. Nachdem das Unternehmen in der Vergangenheit stark in die additive Fertigung investiert hat, möchte es nun individualisierte Produkte mit 3D-Druckern herstellen. Wir fassen das Wichtigste dazu zusammen.

Anzeige

Das Unternehmen SCOTT Sports hat in den vergangenen Jahren verstärkt in additive Fertigungsmethoden investiert, mit dem Ziel, den Entwicklungsprozess seiner Sportartikel zu vereinfachen. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung an das 3D-grenzenlos Magazin. Mit der HP Multi Jet Fusion-3D-Druck-Technologie möchte das Unternehmen nun individualisierte in 3D gedruckte Produkte herstellen.

Prototypen und individuelle Produkte

SCOTT Sports ist eine internationale Marke, die weltweit mehr als 1.500 Mitarbeiter beschäftigt und in über 100 Märkten tätig ist. Das Unternehmen, das seinen Hauptsitz im Schweizer Givisiez hat, entwickelt und vertreibt verschiedene Marken und Produkte in den Bereichen Fahrrad-, Winter-, Lauf-, Motor- und Outdoorsport. Zum SCOTT Sports Markenportfolio gehören unter anderem Bergamont, Syncros und TAILORED-FITS.

Scott Spark gedruckt mit HP MJF 3D-Druck. Links: 3D-gedrucktes Teil nach Vaporfuse, Rechts: rohes 3D-gedrucktes Teil
Scott Spark gedruckt mit HP MJF 3D-Druck. Links: 3D-gedrucktes Teil nach Vaporfuse, Rechts: rohes 3D-gedrucktes Teil (Bild © SCOTT Sports).

Der Multi Jet Fusion 3D-Druck von HP wird bereits für den 3D-Druck von Prototypen einzelner Bauteile für SCOTT Fahrräder effizient vor Ort eingesetzt. Die Produktion individueller Schuhsohlen der Marke TAILORED-FITS profitiert ebenfalls vom 3D-Druck. Gemeinsam mit Partnern in Polen und Deutschland konnte SCOTT Sports bereits eine einfache biometrische Datenerfassung in den Partnershops ermöglichen, wo die Daten im Anschluss in ein individuelles Produkt umgewandelt werden. In der hauseigenen Druckanlage werden sie vollautomatisch gedruckt.

Auch der Sportartikelhersteller Oakley setzt bei seiner Produktentwicklung auf 3D-Drucker von HP Inc. Im Frühjahr 2020 berichteten wir darüber, dass die OECHSLER AG, HP Inc. und BASF bei der industriellen Massenfertigung mit 3D-Druck kooperieren.

» Mehr zum Thema: Über 200 Artikel und Beispiele für den Einsatz von 3D-Druck im Sport

SCOTT Sports über 3D-Druck

Benjamin Schmitt (Head of Digital Manufacturing SCOTT Sports S.A.), sagte:

„Mithilfe des 3D-Drucks konnten wir den Entwicklungsprozess deutlich vereinfachen und sind in der Lage, direkt an unserem Hauptsitz effizient zu entwickeln und zu produzieren. Damit profitieren wir nicht nur von kürzeren Vorlaufzeiten, sondern schützen gleichzeitig unser geistiges Eigentum. Der Grund: Wir müssen weniger externe Dienstleister in Anspruch nehmen und können eine höhere Anzahl an Entwicklungs- und Produktionsschritten intern abwickeln.

Der Markt ist ständig in Bewegung – mit der HP Multi Jet Fusion-Technologie ist es uns möglich, flexibel auf Veränderungen, neue Anforderungen oder Herausforderungen hinsichtlich der Lieferkette zu reagieren. In den kommenden Jahren werden wir die Technologie in weitere Produkte und Prozesse integrieren und so die Entwicklung innovativer und qualitativ hochwertiger Sportprodukte weiter vorantreiben.“

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop