Logo SLM SolutionsDer 3D-Drucker-Hersteller SLM Solutions AG hat eigenen Angaben zufolge seine Umsatzerwartungen für das Geschäftsjahr 2015 übertroffen. Die angekündigten 55 bis 60 Millionen Euro Umsatz seien Finanzvorstand Uwe Bögershausen zufolge überschritten worden. Der Auftragseingang belief sich auf 102 3D-Drucker, während im Jahr 2014 noch 62 3D-Drucker bestellt wurden. Das entspricht einem Verkaufswachstum um 38 Geräte.

Vor allem in Nordamerika und Südostasien konnte SLM Solutions mehr 3D-Drucker verkaufen als in den Jahren zuvor. Die Kunden stammen aus der Luftfahrt, Automobilbereich, Energie und Medizin. Bricht man das Jahr 2015 noch einmal in die Quartale auf, so verdoppelte SLM Solutions seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr sogar, in den ersten 9 Monaten.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert