Logo USF HealthDie University of South Florida wurde vom US-amerikanischen Patent- und Markenamt für ihren 3D-gedruckten Nasen-Rachen-Tupfer mit dem Patent for Humanity Award ausgezeichnet. Das berichtet die Universität auf ihrer Website. Zu Beginn der Coronavirus-Pandemie in 2020 zeigte sich schnell, dass der Bedarf an Nasen-Rachen-Abstrichen sehr groß ist. Im April 2020 startete der 3D-Drucker-Hersteller Origin mit dem 3D-Druck seiner für COVID-19-Testkits zugelassenen Nasopharynxabstriche. Auch das USF teilte sein patentiertes Design mit der Welt, woraufhin bis heute weit mehr als 100 Millionen Tupfer damit hergestellt werden konnte. Das US-Patent- und Markenamt ehrt das USF-Gesundheitsteam deshalb am 16. Februar 2023 mit dem Patent for Humanity Award.

3D-Druck-Daten kostenlos allen Medizineinrichtungen weltweit zur Verfügung gestellt

Das USF gehört zu den Gewinnern der diesjährigen Patent for Humanity Awards, zu denen auch das National Institute of Allergy and Infectious Diseases des NIH, Regeneron Pharmaceuticals, Gilead Sciences Inc. und Caron Products gehören. Die Preisverleihung findet am 16. Februar 2023 statt. Das Team entschied sich zum damaligen Zeitpunkt für den Einsatz von 3D-Druckern zur Herstellung von NP-Tupfern, um den Bedarf weltweit zu decken. Auf die Monetarisierung verzichteten sie und stellten die Designdaten und klinischen Daten den Krankenhäusern, Kliniken und lizenzierten Medizingeräteunternehmen auf der ganzen Welt kostenlos zur Verfügung. Teams von USF Health, Northwell Health, Tampa General Hospital und Formlabs arbeiteten zusammen, um einen 3D-gedruckten Tupfer-Prototyp mit den 3D-Druckern von Formlabs und biokompatiblen Materialien zu entwickeln.

3D-gedruckter Tupfer
Für seinen Anfang 2020 entwickelten 3D-gedruckten Tupfer (im Bild) erhält das USF Health im Februar 2023 eine Auszeichnung (Bild © USF Health).

Anschließend wurden die Prototypen mit beflockten Standardtupfern für die Aufbewahrung von Virusproben im Labor verglichen und von Forschern der Abteilung für Innere Medizin des USF Health Morsani College of Medicine auf Patientensicherheit und -Komfort getestet. Es folgte eine klinische Studie an mehreren Standorten an Dutzenden von Krankenhausstandorten in den Vereinigten Staaten, um die Leistung der 3D-Druck-Tupfer zu vergleichen. Bis heute wurde das von der USF patentierte Design für den 3D-gedruckten Nasen-Rachen-Abstrich mit Einrichtungen in mehr als 60 Ländern geteilt, die mehr als 100 Millionen Abstriche hergestellt haben.

3D-gedruckte Tupfer von USF (Video)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 39. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert