News zum Thema

Dubais neues 3D-Druck-Zentrum für nachhaltige Flugzeugteile

24. September 2023 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
Dubais neues 3D-Druck-Zentrum für nachhaltige Flugzeugteile

Dubai investiert in ein neues 3D-Druckzentrum, um die Luftfahrtindustrie nachhaltiger zu gestalten. Das Paradigm Zentrum in Jebel Ali stellt leichtere Flugzeugteile her, was den Treibstoffverbrauch senken kann. Die Teile entsprechen den hohen Sicherheitsstandards der EASA Part 21G Luftfahrtvorschriften.

DEWA meldet Innovationen im 3D-Druck: Neues Patent angemeldet

14. August 2023 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
DEWA meldet Innovationen im 3D-Druck: Neues Patent angemeldet

Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Dubai Electricity and Water Authority (DEWA) hat ein neues 3D-Druck-Patent für eine innovative Bauplatte und Methode angemeldet. Mit dem 3D-Druck möchte DEWA den Produktionsprozess optimieren und die Effizienz steigern. Führungskräfte bei DEWA unterstreichen den Stellenwert von 3D-Drucklösungen.

Arabisches ATRC und AMRC kündigen mit „Additive Manufacturing the Future 2023“ neues 3D-Druck-Seminar an

10. April 2023 Remziye Korner Leserzeit: 3 Min.
Arabisches ATRC und AMRC kündigen mit „Additive Manufacturing the Future 2023“ neues 3D-Druck-Seminar an

Im vergangenen Jahr haben das Forschungszentrum Technology Innovation Institute (TII) und des Advanced Technology Research Council das Seminar „Additive Manufacturing the Future“ durchgeführt. In diesem Jahr findet eine zweite Ausgabe des Seminars statt. Wir fassen das Wichtigste zu den geplanten Themen und Gästen zusammen.

Saudi-Arabien verkündet das Ziel, beim 3D-Druck weltweit führend zu werden

9. Februar 2023 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Saudi-Arabien verkündet das Ziel, beim 3D-Druck weltweit führend zu werden

In einer Podiumssitzung, die kürzlich stattgefunden hat, berichtet der Minister für Industrie und Bodenschätze Bandar Al-Khorayef, dass Saudi-Arabien führend in der additiven Fertigung werden möchte. Es sollen unter anderem Rohstoffe für die additive Fertigung produziert oder auch technische Designfähigkeiten entwickelt werden. Wir werfen einen Blick auf die Pläne Saudi-Arabiens, die im Zuge des Programms „Vision 2030“ umgesetzt werden sollen.

Sharjah Research Technology and Innovation Park will seine Investitionen in 3D-Druck erhöhen

28. Dezember 2022 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Sharjah Research Technology and Innovation Park will seine Investitionen in 3D-Druck erhöhen

Das Sharjah Research Technology and Innovation Park verstärkt seine Investitionen in den 3D-Druck. Ziel des Forschungsinstituts aus der Vereinigten Arabischen Emirate ist es, verschiedene Sektoren, vor allem den Fertigungssektor, zu fördern. Langfristig will die Einrichtung eine der größten und fortschrittlichsten Plattformen für 3D-Druck-Technologie in der arabischen Region werden.

Dubais Verkehrsbehörde will mit 3D-Druck seine Kosten im Straßenbau halbieren

30. März 2022 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Dubais Verkehrsbehörde will mit 3D-Druck seine Kosten im Straßenbau halbieren

Die Roads and Transport Authority (RTA), die Verkehrsbehörde von Dubai, stellt mit 3D-Druck Ersatzteile für elektromechanische Systeme sowie Verkleidungsteile und -Materialien her. Damit sollen Kosteneinsparungen von bis zu 50 % im Straßenbau gelingen. Die Direktorin der Behörde erklärte, dass es wichtig sei, auch in konventionellen Bereichen die Möglichkeiten moderner Technologien auszuloten, um die ehrgeizigen Ziele der Regierung von Dubai im Bereich der additiven Fertigung zu erfüllen.

Additive Manufacturing Austria und die Vereinigten Arabischen Emirate beschließen strategische Partnerschaft beim 3D-Druck

24. Februar 2022 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Additive Manufacturing Austria und die Vereinigten Arabischen Emirate beschließen strategische Partnerschaft beim 3D-Druck

Die Additive Manufacturing Austria (AMA) hat sich mit wichtigen Vertretern aus Industrie, Technologie und Forschung in Dubai getroffen. Laut der AMA gelten die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) als führend bei der Einführung additiver Fertigungstechnologien in der Region. Gemeinsame Kollaborationen, die im nächsten Schritt besprochen werden, sollen den Beteiligten zugutekommen.

Expo Dubai 2020 zeigt 3D-gedruckten Wald der CO2 einfangen und Sauerstoff produzieren kann

3. November 2021 Remziye Korner Leserzeit: 3 Min.
Expo Dubai 2020 zeigt 3D-gedruckten Wald der CO2 einfangen und Sauerstoff produzieren kann

Der spanische Pavillon an der Expo 2020 in Dubai präsentiert einen außergewöhnlichen „Forest of Intelligence“ mit 3D-gedruckten Bäumen und einem interaktiven Wald. Besucher finden dort unter anderem Bäume, die in der Lage sind, mit ihrem von einem 3D-Drucker verarbeiteten Material CO2 aufzunehmen und zu mineralisieren. Das Ganze wird abgerundet durch den „Tree of Balance“, bei dem der Besucher beeinflussen kann, ob der Baum gedeiht oder die Blätter verwelken.

Weltweit erstes 3D-gedrucktes Labor in Dubai eröffnet

7. August 2021 Susann Heinze-Wallmeyer Leserzeit: 2 Min.
Weltweit erstes 3D-gedrucktes Labor in Dubai eröffnet

In Dubai wurde mit dem Dubai Electricity and Water Authority (DEWA) das weltweit erste Forschungslabor eingeweiht, das vollständig mit Hilfe von 3D-Druck hergestellt wurde. Das Labor soll sich in Zukunft zu einem Zentrum für die noch recht junge Fertigungstechnologie entwickeln.