Im Vorjahr haben wir darüber berichtet, dass in Dubai bis 2030 ein Viertel der Häuser additiv hergestellt werden sollen. Die Stadt arbeitet aktiv an ihrem Ziel und hat im Oktober 2019 das erste zweistöckige Haus aus dem 3D-Drucker vorgestellt. Auch Aussichtstürme wie der Supernatural Concre(a)tion werden mit der neuen Technologie geplant. Jetzt wurde bekannt, dass unweit von Dubai in Sharjah eine 3D-gedruckte Villa präsentiert wird, wie CyBe Construction auf seiner Facebook-Seite berichtet.

Nur knapp zwei Wochen

Das Unternehmen Middle East Eng. Technologies, kurz MEET, hat erst kürzlich den Bau der MEET 3D Villa abgeschlossen. Die Villa steht in Sharjah, einer der fünf größten Städte in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das Gebäude entstand in nur zwei Wochen im Zentrum des Sharjah Research Technology and Innovation Park (SRTIP) mithilfe von Mitarbeitern des CyBe-Teams.

Die 3D-gedruckte Villa ist von der traditionellen Architektur der Emirate inspiriert und nutzt Solarenergie. Mit der sauberen Energiequelle soll künftigen Generationen eine bessere Zukunft gewährleistet werden.

Details zur Villa von MEET

100% der Wände wurden in etwas mehr als zwei Wochen gedruckt. Das nachhaltige, isolierte Haus wird mit bifacialen Sonnenkollektoren betrieben. Das Haus steht im Sharjah Research Technology and Innovation Park, der alle 3D-Druck-Technologien unter einem Dach abdeckt.

Die Einweihung erfolgte am 15. Dezember 2020. Teilnehmer hatten die Möglichkeit, die Ingenieure kennenzulernen und an Vorträgen des SRTI Park, von Wissenschaftlern und Vertretern der Industrie teilzunehmen. Die Veranstaltung wurde für alle Interessierten per Zoom übertragen.

3D-Druck im Bauwesen

Dass der 3D-Druck im Bauwesen immer mehr boomt, zeigt auch die gute Auftragslage bei CyBe Construction, einem Unternehmen aus den Niederlanden. Neben dem Einsatz in den VAE hat CyBe Construction vor wenigen Wochen einen 3D-Druck-Roboter nach Neuseeland begleitet, um die Mitarbeiter des neuseeländischen Unternehmens QOROX darin einzuschulen.

MEET 3D-Druck-Villa
Die 3D-gedruckte Villa steht im Herzen des Sharjah Research Technology and Innovation Park (Bild © Sharjah Research Technology and Innovation Park).
Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert