Der 3D-Drucker-Hersteller 3D Systems hat sein Produktangebot um zwei neue Produkte erweitert, die durchaus in der Lage sein könnten, neu Maßstäbe zu setzen. Die Ankündigungen für die neue 3D-Software 3DXpert und den neuen 3D-Drucker Projet MJP 5600 sorgten kurzzeitig an der Börse für ein Kursfeuerwerk der 3D Systems-Aktie. Der Aktienkurs erreichte ein neues Jahreshoch und löste ein Kaufsignal aus.

Die neue 3D-Software 3DXpert setzt seinen Fokus auf den 3D-Metalldruck und reduziert Herstellerangaben zufolge die Produktionszeit um bis zu 75 Prozent bei einer Produktionssteigerung von 40 Prozent. Neu im Portfolio des US-Herstellers ist auch der 3D-Drucker Projet MJP 5600, der erheblich schneller und kostengünstiger Produkte herstellen können soll. Der Multimaterial-3D-Drucker kann Objekte mit mehreren Materialien gleichzeitig drucken.

3D-Drucker Projet 5600 von 3D Systems
Projekt 5600: Der neue 3D-Drucker von 3D Systems (Bild © 3D Systems).

3D Systems war zuletzt wieder häufiger in den Nachrichten: So erweiterte das Unternehmen seinen Medizinbereich mit der Übernahme des niederländischen Unternehmens Vertex Global Holding B.V., welches sich auf zahnmedizinische Anwendungen mit Hilfe additiver Fertigung spezialisiert hat. Im Dezember letzten Jahres hatte der Konzern seine Software 3D Sprint 2.0 veröffentlicht, mit unter anderem additive Fertigungsabläufe beschleunigt werden können. Vor einem Jahr, im März 2016, eröffnete 3D Systems sein Gesundheitszentrum „Healthcare Technology Center“ in Littleton. Ebenfalls interessant waren die Gerüchte zur Übernahme von 3D Systems durch General Electric, die sich bisher aber nicht bestätigten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 39. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert