Der italienische 3D-Drucker-Hersteller Fabbrix hat mit dem ELEMENTO V2 seinen ersten Großformat-FFF-3D-Drucker vorgestellt. Neben Doppel-Direktextruder und automatischer Nivellierung bietet das Gerät auch ein offenes Materialsystem. Der Fabbrix ELEMENTO V2 kann ab sofort vorbestellt werden.
Das italienische 3D-Druckunternehmen Fabbrix hat den großformatigen FFF-3D-Drucker ELEMENTO V2 für den Einsatz in den Bereichen Automobil, Kunst, Architektur und Verpackung entwickelt. Der ELEMENTO V2 bietet Doppelextruder und eine automatische Bettnivellierung, wie Fabbrix erklärt.
Materialien bei Fabbrix
Bisher konzentrierte sich Fabbrix auf die Entwicklung von thermoplastischen Filamenten. Es entstanden 3D-Drucker-Materialien für einfache Zwecke, aber auch für anspruchsvolle Anwendungen. Fabbrix hat zum Beispiel PPS für Hochtemperaturkomponenten entwickelt, PET für Lebensmittel- und Getränkebehälter, Holz-PLA für ästhetische Ausstellungsstücke und weitere Materialien. Das Trägermaterial BVOH nimmt keine Feuchtigkeit aus der Umgebung auf und löst sich schneller auf als PVA.
Details zum ELEMENTO V2
Mit dem Bauvolumen von 1000 x 550 x 500 mm ermöglicht der ELEMENTO V2 den 3D-Druck sehr großer Teile oder von Kleinteilen, die mit hohem Durchsatz hergestellt werden. Die automatische Nivellierung und ein beheizbares Druckbett erleichtern die Arbeit mit dem ELEMENTO V2.
Die Doppelextruder verfügen über fünf austauschbare Düsengrößen zwischen 0,6 und 2 mm. Die drei Achsen werden von Linearschienen mit Kugellagerschrauben geführt, was saubere Druckflächen gewährleistet.

Offenes Materialsystem
Durch das offene Materialsystem können einige thermoplastische Filamente mit dem ELEMENTO V2 verwendet werden, aber auch Materialien von Drittanbietern. Mit Spezialmaterialien wie kohlenstoffverstärktem Nylon ist der 3D-Drucker ebenfalls kompatibel. Der Fabbrix ELEMENTO V2 kann ab sofort vorbestellt werden. Die ersten 3D-Drucker sollen im 4. Quartal 2020 ausgeliefert werden.
Technische Daten
Druckkopf | Doppel-Direktextruder |
XYZ-Auflösung | Bis zu 2,5 Mikron |
Filamentdurchmesser | 2,85 mm |
Bauvolumen | 1000 x 550 x 500 mm |
Druckgeschwindigkeit | 150 mm / s |
Heizbetttemperatur | 20 – 80 ° C |
Düsentemperatur | 180 – 300 ° C |
Konnektivität | Wi-Fi, LAN, USB |
Schnittstelle | Touchscreen + Fail Safe |