Das Hong Konger Startup WOW! hat auf Kickstarter für seinen günstigen Desktop-SLA-3D-Drucker SparkMaker eine Kampagne gestartet, die am 10. September 2017 endet und bereits schon jetzt mit 242.790 US-Dollar (225.055 Euro) das Ziel von 20.000 Euro (ca. 18.540 Euro) über das Zehnfache übertroffen hat.

Der 3D-Drucker bietet nach Angaben der Entwickler eine gute Bedienungsfreundlichkeit, Druckqualität und Preis. Der SparkMaker läuft mit LCD-basierter SLA-Technologie und erreicht eine Druckauflösung von 100 Mikrometern auf der X- und Y-Achse. Die kleinste Schichthöhe beläuft sich auf 20 Mikrometer. Mit dem 3D-Drucker sollen sich Objekte mit glatten Oberflächen und feineren Details als beim FDM-Druck fertigen lassen.

Der Bauraum liegt bei 102 x 56 x 125 mm, in dem Prototypen und Fertigteile hergestellt werden können. Die 3D-Modelle werden per SD-Karte an den SparkMaker übermittelt. Im Anschluss wird das flüssige Harz (Resin) eingefüllt und der Startknopf betätigt. Der Druckvorgang beginnt und wie der aktuelle Druckstatuts ist, zeigen drei verschiedene Farben des Startknopfs an.

Die Kickstarter-Kampagne ist beendet: Jetzt den SparkMaker SLA 3D-Drucke hier zum besten Preis von unter 250 Euro kaufen

Von der jungen Firma wurden speziell für den SparkMaker fünf verschiedene Kunstharze entwickelt, die für verschiedene Einsatzbereiche ausgelegt sind. Bei den Kunstharzen können Anwender zwischen Nylon, Casting, Tough, Water Washable und Elastic wählen. Das gewünschte 3D-Objekt wird mit einer Druckgeschwindigkeit von 5 bis 15 Sekunden pro Schicht gedruckt. Die Käufer erhalten mit dem 3D-Drucker die Software Spark Studio für Microsoft Windows, Apple OS X und Linux dazu.

Die Early Bird-Angebote, die sich auf 99 und 129 US-Dollar (91,77 Euro / 119,58 Euro) beliefen, sind schon vergriffen. Bis zum Kampagnen-Ende am 10. September 2017 können sich Unterstützer den SparkMaker für 145 US-Dollar (ca. 135 Euro) durch eine Vorbestellung sichern. Im Dezember sollen die ersten SparkMaker an die Kunden ausgeliefert werden (über die weitere Entwicklung des 3D-Druckers berichtet wir im Newsletter).

Weitere News über 3D-Drucker-Crowdfunding-Kampagnen: Der SLA 3D-Drucker „Bean“ des Startups Kudo3D konnte Mitte Juli 2017 erfolgreich eine Kampagne starten. Das Finanzierungsziel für den Bean wurde bereits nach kurzer Zeit erheblich übertroffen. Im Dezember 2016 erreichte der Dobot M1 Roboterarm ebenfalls auf Kickstarter innerhalb von 23 Stunden eine Finanzierungssumme von 100.000 US-Dollar (ca. 92.700 Euro) und bedeutet einen neuen zeitlichen Rekord. Der „OLO“ Smartphone 3D-Drucker war bei seiner im März letzten Jahres gestarteten Kickstarter-Kampagne ebenfalls sehr erfolgreich.

Video zum SparkMaker

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert