Ans Ziel kommen will jeder Marathonläufer, doch Nummer 1 zu werden, davon träumen viele. Elioud Kipchoge hat hier schon viel erreicht. Als Marathonläufer hat er es geschafft, der zweitschnellste Läufer der Welt zu sein. Mit den per 3D-Drucker hergestellte, passgenauen Schuhen Zoom Vaporfly Elite Flyprint von Nike von Nike soll nun sein größter Wunsch in Erfüllung gehen – beim London Marathon Weltrekord laufen.

Anzeige

Chris Bellamy, ein Ingenieur der 3D-gedruckten Flipflops von Wiivv, hat erst gestern erfolgreich mit diesen am Boston Marathon teilgenommen und erreichte mit einer Zeit von 2:59:36 darin das Ziel. Am 22.04. findet der London Marathon statt, wo nun der Läufer Eliud Kipchoge, der zweitschnellste Marathonläufer der Welt, mit den per 3D-Drucker hergestellten Nike Zoom Vaporfly Elite Flyprint teilnehmen wird. Diese Schuhe wurden extra für ihn angefertigt, berichtet Nike. Das gesamte Projekt von Nike und insgesamt drei Läufern, eine Zeit für den Marathon von unter 2 Stunden zu erreichen, läuft unter dem Projektnamen Breaking2.

Ziel: endlich Nummer 1 zu werden

Kipchoge und die ersten angepassten Nike Schuhe
Kipchonge mit dem ersten Paar Laufschuhen von Nike, die extra für ihn angefertigt wurden (Bild: © Nike).

Zweimal hat er nach seiner schnellsten Zeit versucht, den Weltrekord-Ersten zu übertrumpfen und zweimal ist es ihm nicht gelungen. Er meinte, die Feuchtigkeit im Stoff seiner Turnschuhe hinderte ihn daran und machten ihn langsamer. Nike nahm sich dieses Problems an.

Die neuen 3D-gedruckten Zoom Vaporfly Elite Schuhe waren nicht die ersten für Kipchoge. Bereits bei seinem bisher schnellsten Einsatz trug er ein paar der Schuhe von Nike. Beim Prozess der Entwicklung und des Designs war Kipchoge beteiligt.

„Wir haben einen Schuh gedruckt und dann dachte ich, ich probiere ihn, laufe ein wenig und sehe was passiert“, sagte Kipchoge. „Er passte erstaunlich gut und fühlte sich großartig an, fiel aber am Ende schnell auseinander Wir wussten, dass noch viel zu tun war, aber wir alle im Team sagten, dass hier ein riesiges Potenzial besteht. Einer der großen Vorteile war, dass wir die Iterationen schnell umkehren und die Probleme beheben konnten.“

Für das neue Paar Schuhe wurde das gesamte Obermaterial neu gestaltet. Nach detaillierten 3D-Scans von Kipchonges Fuß und dem Sammeln von Druckdaten und anderen Messungen wurde mit dem Design begonnen. Mit der Nike-eigenen Drucktechnik Flyprint konnten Stofffäden individuell gedruckt werden. Roger Cheng, ein Experte für 3D-Druck bei Nike, sieht die Sammlung der Daten als notwendig, um nichts zu tun, was die Performance beeinträchtigt.

Nach neun Tagen war der Schuh fertig, nachdem es auch nur 45 Minuten dauerte, bis jeweils ein Prototyp entstand. Die fertigen Schuhe wiegen nur 169 Gramm und damit 6% weniger als das Vorgängerpaar. Hoffen wir, dass Kipchoge dieses Mal damit den Weltrekord bricht. Die Schuhe wird es bald für rund 715 US Dollar im Handel geben.

Auch Konkurrenten wie Adidas entwickeln mit Schuhen wie „Speedfactory“ 3D-gedruckte Sportschuhe. Hier finden Sie eine umfangreiche Übersicht der aktuellen Projekte bei der additiven Fertigung von Schuhen. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter zum 3D-Druck  und bleiben Sie zu allen Neuigkeiten kostenlos auf dem Laufenden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop