Der Künstler Prince war zu Lebzeiten bekannt für seine ausgefallenen Kostüme und Schuhe. Mit der Ausstellung „The Beautiful Collection“ werden im Museum von Prince in Minnesota jetzt unter anderem mehr als 300 Paar seiner Schuhe vorgestellt. Dazu repliziert das 3D-Druck-Unternehmen Stratasys wichtige Dingen aus seinem Leben mit dem 3D-Drucker. Unter anderem die Cloud-Gitarre, eine riesige Leinwand und vieles mehr.

Anzeige

Der Sänger Prince ist vor fünf Jahren gestorben. Die Paisley Park Residenz von Prince, die auch als Studio und Musikveranstaltungsort in Chanhassen, Minnesota, dient, wurde in ein Museum umgewandelt, bei dem es auch öffentliche Führungen gibt. Mit „The Beautiful Collection“ wird es jetzt für eine begrenzte Zeit eine Ausstellung mit über 300 Paar der Schuhe von Prince zu sehen geben.

3D-gedruckte Modelle für die Ausstellung

Schuhe von Prince in weiß mit glitzernden kleinen Steinen
Die Schuhausstellung (im Bild ein Beispiel von Schuhen in Weiß) „The Beautiful Collection“ wird im Prince-Museum Paisley Park zu sehen sein (Bild © Paisley Park).

Das 3D-Druck-Unternehmen Stratasys wurde damit beauftragt, zwei teure Elemente aus Princes Leben mit dem 3D-Drucker herzustellen. Da es noch Rechtliches dazu zu klären gibt, sind derzeit noch keine Bilder vorhanden, berichtet 3dprint.com.

Weiter schreibt das Magazin, geplant ist es, dass eine 3D-gedruckte Flügelvitrine mit Beinen hergestellt werden soll, in denen ein paar der Schuhe zu sehen sein werden. Außerdem wurde eine Nachbildung der Cloud-Gitarre von Prince angefertigt. Das Ganze besteht aus 45 Einzelstücken, die mit dem FDM-3D-Druck und dem PolyJet-3D-Druckverfahren entstanden sind. Sie steht für das unaussprechliche „Liebessymbol“ in das Prince 1993 seinen Namen änderte, während er um die Übernahme seines Geburtsnamens mit Warner Bros. kämpfte.

Weitere 3D-gedruckte Erinnerungen

Schuhe von Prince in Gelb mit lila Spitzen
Die Schuhe von Prince (im Bild ein Beispiel von Schuhen in Gelb mit lila Spitzen) werden in der Ausstellung „The Beautiful Collection“ vorgestellt (Bild © Paisley Park).

Das Team von Stratasys erstellte in einer Arbeitszeit von neun Stunden 250 3D-Scans von der Cloud-Gitarre. In 50 weiteren Stunden stellten sie das Design fertig. Die Beine wurden in 63 Stunden mit einem F900-3D-Drucker von Stratasys aus Nylon-12-Kohlefaser 3D-gedruckt.

56 weiße Denim-Teile mit über 347.000 PolyJet-Punkten zieren das 28,86 x 28,86 cm große Bild, das als die weltweit größte 3D-gedruckte Leinwand bezeichnet wird. 500.000 Kombinationen von Farben, Texturen, Farbverläufen und Transparenzen bis auf Mikrometerebene können mit PolyJet gedruckt werden.

Beide Werke entstanden in einer Druckzeit von 751 Stunden, mit 18,2 kg PolyJet-Harz und 2.150 Kubikeinheiten FDM-Material. Die Leinwand wurde in 76 Stunden gedruckt, wobei jeder Punkt eine klare kugelförmige Zelle mit darin enthaltenen Farbschichten war. 38 FDM-Strukturteile des Klaviers wurden aus Nylon-12-Kohlefaser in 50 Stunden hergestellt mit Stratasys F900- und Fortus 450-Maschinen. Sieben PolyJet-Teile entstanden in VeroUltra weiß und VeroUltra schwarz für den 3D-Druck der Klaviertasten und einen Gitarrenaufkleber.

Wer selbst eine 3D-gedruckte Kopie von Princes Cloud-Gitarre in den Händen halten möchte, findet unter folgendem Link ein paar STL-Beispiele zum Nachdrucken.

Haftungsausschluss

  1. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
  2. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
  3. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop