Im nächsten Jahr kommen acht Skulpturen von Rathauspropheten zurück in den Hansasaal des Historischen Rathauses in Köln. Erschaffen wurden sie für den Zugangsbereich zum Ratsaal im gotischen Ratsturm, der von 1407 bis 1414 entstand. Sie standen laut einem Artikel in der Westdeutschen Zeitung in Prophetenkammern, die nach ihnen bezeichnet wurden und die von allen Ratsherren passiert werden mussten. Die neuen Rathauspropheten sind mit einem 3D-Drucker gefertigt worden.

Sonderausstellung „Unter die Lupe“

Auf den Schriftbändern der Propheten stehen Mahnungen, welche die Regierenden dazu verpflichten, gegenüber dem Gemeinwohl gut zu handeln und im Rathaus nicht allzu geschwätzig zu sein. Damals im 15. Jahrhundert wurden die 30 bis 40 Kilogramm schweren Figuren aus massivem Eichenholz gefertigt. Von ihren letzten Platz, dem Hansasaal, verschwanden sie vor 6 Jahren ins Museum Schnütgen in der ehemaligen Cäcilienkirche, wo sie einer stabilen Temperatur und konstanten Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind.

Von Fachleuten wurden die Propheten umfassend analysiert und die hölzerne DNA der Kunstwerke entschlüsselt worden. Wie sie herausfanden, wurde die Farbfassung entsprechend der jeweiligen Zeit immer angepasst. Die Sonderausstellung „Unter die Lupe“ bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte der Rathauspropheten, die noch bis zum 30. Juni 2019 läuft. Basierend auf einer Idee der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker entstanden Repliken der Figuren, die im Jahr 2019 in den Hansasaal zurückkehren werden. Die Kosten von 150.000 Euro werden von der städtischen Gebäudewirtschaft übernommen.

Bild der Propheten
Von Fachleuten wurden die Propheten umfassend analysiert und die hölzerne DNA der Kunstwerke entschlüsselt (Bild © Stephan Eppinger).

Julius Fröbus GmbH für 3D-Scan und 3D-Druck verantwortlich

Das Kölner Unternehmen Julius Fröbus GmbH scannt die Skulpturen mit einem 3D-Scanner ein und fertigt sie anschließend mit einem 3D-Drucker. Je Figur belief sich die Druckzeit auf rund 130 Stunden. Wie Frank Bayerl, Geschäftsführer der Firma, laut einem Artikel der „Westdeutschen Zeitung“ erklärte, sei das Projekt absolutes Neuland gewesen. Als 3D-Druckmaterial für die Skulpturen wurde PET-Kunststoff gewählt, der kreisförmig gedruckt wird. Die Außenhülle wird durch ein Kreuz im Inneren stabilisiert. Vor drei Jahren sind über 100 hochwertige Repliken von Skulpturen aus dem Kölner Dom mit dem 3D-Drucker hergestellt worden.

Jede einzelne Figur zeigt eine Größe von 1,20 Meter und wiegt mit 3 bis 4 Kilogramm nur ein Zehntel der Originale. Im Anschluss werden die Repliken mit Harzschichten versehen, die vom Kunstmaler Hans Wäckerlin in etwa 20 Arbeitsstunden in ihren ursprünglichen Farben bemalt werden. In den Weihnachtsfeiertagen wird Besuchern des Museum Schnütgen die Möglichkeit gegeben, die alten Originale zu bewundern.

Auch der tschechische Bildhauer Michal Gribal erhielt in diesem Jahr für seine Skulpturen aus dem 3D-Drucker den NordArt-Preis 2018. Und eine Kirche in Bayern erhält einen 8 Meter hohen Altar aus dem 3D-Drucker.

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert