Mit dem „Glifo“ hat das italienische Designstudio OpenDot bereits im Jahr 2014 seinen Stiftehalter und Schreibhelfer aus dem 3D-Drucker für Kinder mit körperlichen Einschränkungen erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Jetzt gibt es eine neue Variante, leichter, kleiner und benutzerfreundlicher.

Anzeige

Über eine Kickstarter Kampagne stellen das italienische Designstudio OpenDot und die Stiftung TOG gemeinsam mit der Plattform Careables.org eine neue Variante ihrer erfolgreichen Schreibhilfe Glifo vor. Die Schreibhilfe wurde erstmals 2014 auf den Markt gebracht. Entwickelt wurde sie mit Makern, Therapeuten, Designern und Studenten und Familien von Kindern mit Beeinträchtigungen. Kinder konnten damit wie gleichaltrige Kinder schreiben und Zeichnen und sich kreativ austoben. Die jetzt auf Kickstarter vorgestellte neue Version des Glifo ist benutzerfreundlicher, kleiner und leichter.

Was kann ein Glifo?

Glifo in allen Farben und Formen
Glifo ist individuell für jede Kinderhand herstellbar (Bild © OpenDot).

Glifo hilft Kindern mit neurologischen Störungen, einem wichtigen Grundbedürfnis nachzukommen: Spuren in der Welt zu hinterlassen. Therapeuten sehen es außerdem als sehr wichtig an, dass Kinder autonom agieren können.

Die Therapeuten der Einrichtung TOG suchten Hilfsmittel, die Kinder unterstützt, stimuliert und ihre Fähigkeiten verbessert, unabhängig von ihren Einschränkungen. Die Hilfe sollte einfach zu bedienen sein, die Kontraktion der Hand reduziert halten und kindgerecht aussehen. Sie sollte zu Hause und in der Schule eingesetzt werden können.

Mit dem 3D-gedruckten Glifo erhaltet jedes Kind eine maßgeschneiderte Variante. Die Prototypen wurden mit dem FDM-3D-Drucker hergestellt. Die glatteren, schöneren und widerstandsfähigeren Glifos, die das Kind letztendlich erhält, entstehen mit SLS-3D-Druckern. Der 3D-Druck hat schon oft Menschen mit Beeinträchtigungen nützliche Hilfen geboten. Ein Brite entwickelte die 3D-Druck Handyhülle „TypeCase“ mit integrierter Tastatur.

Glifo auf Kickstarter

Glifo hält Stift
Kinder mit Beeinträchtigungen können mit dem 3D-gedruckten Glifo kreativ sein, wie hier im Bild zu sehen ist (Bild © OpenDot).

Das neue Glifo ist das Ergebnis von Rückmeldungen der Anwender, Familien und Therapeuten. OpenDot und TOG bringen damit eine benutzerfreundlichere, leichtere und kleinere Version auf den Markt, die verschiedene Arten und Größen von Stiften, Markern und Bleistiften aufnehmen kann. Kindern stehen so deutlich mehr Möglichkeiten zur Verfügung, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Die Kickstarter Kampagne soll die Weiterentwicklung des Online-Konfigurators ermöglichen, mit dem jeder sein eigenes Glifo herstellen kann, das auf seine spezifischen Bedürfnisse und seinen Geschmack zugeschnitten ist. Wie üblich werden bestimmte Belohnungen angeboten für diejenigen, die sich an der Kampagne beteiligen. Eine davon ist das Glifo sospeso, bei dem wie bei der neapolitanischen Tradition des Cafee sospeso zwei Glifos gekauft werden und einer davon an eine Einrichtung gespendet wird für Kinder, die ihn sich nicht leisten können. Für 8,50 Euro gibt es außerdem die Möglichkeit, einen Glifo mit seinem eigenen 3D-Drucker selbst auszudrucken.

Videopräsentation zum Glifo

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop