Sohlen sind in jedem Schuh ein wichtiges Element. Sie tragen maßgeblich zu einem angenehmen Laufgefühl bei und unterstützen die Bedürfnisse des Besitzers. Seitdem Schuhhersteller auf die Vorteile des 3D-Drucks aufmerksam geworden sind, werden die Techniken und Sohlen immer mehr optimiert. Adidas hatte erst kürzlich mit dem Futurecraft 4D STRUNG einen neuen Laufschuh mit Zwischensohle aus dem 3D-Drucker angekündigt. Im Januar haben wir darüber berichtet, dass HP Inc. mit New Balance und Superfeet an kundenindividuellen Einlegesohlen aus dem 3D-Drucker arbeitet. Über eine weitere Unternehmenskooperation von HP Inc. und Superfeet, diesmal mit Volumental, wurde das 3D-grenzenlos Magazin heute in einer Pressemitteilung informiert.

Details zur 3D-Druck-Lösung

FitStation von HP Inc.
Auch die NFL profitiert von den Vorteilen durch HPs FitStation (Bild © HP Development Company).

Die strategische Partnerschaft der drei Unternehmen Superfeet, HP Inc. und Volumental soll für 3D-gedruckte Schuhsohlen auf dem Markt sorgen, die individuell an den Träger angepasst werden. Profi- und Amateursportler profitieren damit von optimaler Leistung, Komfort und Gesundheit im Zusammenhang mit ihren Sportschuhen.

Philipp Jung, Global Head of End-to-End Solutions for Personalization and Industrial Business, bei HP:

„Daten- und Workflow-Innovationen in Kombination mit 3D-Druck bieten Sportlern ein völlig neues personalisiertes Produkterlebnis.“

Für die individuelle 3D-Druck-Lösung werden die Füße mit der Fitstation Technologie von HP in 3D gescannt und das Gangmuster erfasst. Die gesammelten Informationen helfen dabei, die ideale Passform für die Sohlen zu produzieren. Superfeet druckt mit den Daten die „ME3D“-Einlegesohlen mit HP Jet Fusion 3D-Druckern. Die fertigen Sohlen ermöglichen optimale Leistung und Passform, die speziell auf die Bedürfnisse der einzelnen Personen zugeschnitten sind.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert