Das österreichische Unternehmen M&H CNC Technik erweitert seinen Maschinenpark um den SLM 800 Metall-3D-Drucker des deutschen Herstellers SLM Solutions. Für die Verantwortlichen war die Bauraumhöhe einer der Entscheidungsgründe für den SLM 800 3D-Drucker. M&H CNC Technik ist damit in der Lage, seine Fertigungsmöglichkeiten deutlich zu erweitern.

Anzeige

Der österreichische 3D-Druck-Spezialist M&H CNC Technik erwirbt laut einer Pressemitteilung, die das 3D-grenzenlos Magazin erreicht hat, ein SLM 800 3D-Druck-System für seinen hochmodernen Maschinenpark. Der 3D-Drucker des 3D-Druck-Unternehmens SLM Solutions unterstützt den steirischen Betrieb dabei, hochpräzise und komplexe metallische Bauteile herzustellen und seine Fertigungsmöglichkeiten deutlich zu erweitern. SLM Solutions erklärt, dass dies die einzige Maschine sei, die in der DACH-Region bei einem Dienstleister zum Einsatz kommt.

Patrick Herzig, Geschäftsführer von M&H CNC Technik, betont:

„Die Anschaffung der SLM 800 erweitert unser Angebot an Fertigungsmöglichkeiten und stärkt unsere Position als innovatives 3D-Druck-Unternehmen. Wir sind überzeugt, dass der 3D-Metalldruck das Potenzial hat, die Fertigungsindustrie zu revolutionieren und wir wollen unseren Teil dazu beitragen. Mit dieser Investition können wir unseren Kunden noch bessere Lösungen anbieten und uns auf neue Märkte ausrichten.“

3D-Druck mit dem SLM 800

3D-Drucker SLM 800 bei M&H CNC Technik
Der steirische 3D-Druck-Spezialist M&H CNC Technik hat ein SLM 800 (im Bild) 3D-Druck-System erworben (Bild © M&H).

Mit einem 500 x 280 x 850 mm großen Bauraum und einer Quad-Laser Konfiguration (4x 700 W) entspricht das der Baufläche und der Optikkonfiguration des 3D-Druckers SLM 500, der sich ebenfalls im Maschinenportfolio von M&H befindet.

Für Herzig ist die Baumraumhöhe ein absolutes Highlight. So sind auch sehr hohe Bauteile mit 3D-Druck realisierbar. Mit dem SLM 800 3D-Druck-System kann das Unternehmen Materialien wie Edelstahl, Titan, Aluminium, Nickelbasislegierungen und andere Metalle verarbeiten. M&H CNC Technik kann mit der Anschaffung des neuen Systems nun komplexe und individuelle Bauteile für Kunden aus verschiedenen Branchen wie Luft– und Raumfahrt, Automobil, Medizin und Werkzeugbau sowie Energietechnik herzustellen. M&H war unter anderem am Bau eines 3D-gedruckten Treibstoffsystems im schnellsten Trainingsflugzeug Österreichs beteiligt und unterstützt außerdem die Motorsport-Expertin Corinna Kamper mit 3D-gedruckten Komponenten.

Herzig ergänzt:

„Vor allem komplexe Teile in der Luft- und Raumfahrt – wie etwa Komponenten für das Bugfahrwerk – sind mit der SLM 800 hochpräzise realisierbar. Der 3D-Metalldruck ist eine zukunftsweisende Technologie, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fertigungsmethoden bietet der 3D-Metalldruck eine hohe Präzision, die Möglichkeit zur Fertigung komplexer Geometrien sowie eine schnelle Produktionsgeschwindigkeit. Diese Vorteile mache den 3D-Metalldruck zu einer attraktiven Option für die Herstellung von Prototypen, Kleinserien oder auch großformatigen Bauteilen.“

Video zum SLM 500/800

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop