Toys R Us LogoAngeboten werden sollen die 3D-Drucker-Modelle da Vinci miniMaker, da Vinci Mini w und da Vinci Junior nicht nur in den Filialen, sondern auch im Online-Shop der internationalen Einzelhandelskette für Spielwaren. Die Umsetzung der Vertriebspartnerschaft soll zunächst in Großbritannien erfolgen. Nach Abschluss der Testphase soll die Partnerschaft mit Toys “R” Us auch auf anderer europäische Länder ausgedehnt werden.

Das Ziel ist es vor, Ende des ersten Quartals 2017 die 3D-Drucker von XYZprinting in den Toys “R” Us-Filialen und anderen Spielwarengeschäften in Deutschland, Österreich und der Schweiz anzubieten.

Neue Strategie von Toys “R” Us setzt auf innovative Technologien

da Vinci miniMaker
Kleinere Kinder, die gern basteln, werden sich für den da Vinci miniMaker interessieren. (Bild: © XYZprinting)

Die Erweiterung des Portfolios mit 3D-Druckern ist Bestandteil einer neuen Strategie, mit der das Unternehmen verstärkt Roboter, Drohnen und andere Hightech-Spielzeuge anbieten möchte. Wie Simon Shen, der CEO von XYZprinting erklärt, eröffne die Partnerschaft mit Toys “R” Us den Kindern die Möglichkeit, einen Zugang zum 3D-Druck zu bekommen und lasse sie gleichermaßen experimentieren, lernen und spielen.

Die junge Generation soll dadurch den Umgang mit 3D-Druckern lernen, so als seien es normale Drucker. Die Produktlinie für die US-Einzelhandelskette wurde vor allem für Kinder entwickelt.

Die 3D-Drucker verkauft Toys “R” Us

Der da Vinci miniMaker kostet 289 Euro, bietet einen Bauraum von 15 x 15 x 15 Zentimetern und verarbeitet PLA-Filamente für den 3D-Druck. Per USB 2.0-Port wird der 3D-Drucker mit einem Rechner verbunden. Die Schichtdicke ist zwischen 0,1 und 0,4 Millimetern variierbar. Die 3D-Objekte werden vor dem Ausdruck mit der Software XYZware gestaltet.

Der da Vinci Mini w verfügt über die gleichen Eigenschaften wie das erste Modell und bietet zusätzlich ein WLAN-Modul sowie Farb-LEDs, die als Informationsanzeige für die Druckbedingungen dienen. Er ist in den dezenten Farben Orange und Schwarz für 299 Euro erhältlich.

Da Vinci Mini w
Der da Vinci Mini w wird ebenfalls bei Toys R Us erhältlich sein. (Bild © XYZprinting).

Der dritte 3D-Drucker im Angebot von Toys “R” Us, der da Vinci Junior kostet 499 Euro, bietet WLAN und die Möglichkeit, seine gestalteten 3D-Objekte per SD-Karte drucken zu lassen. Eine Besonderheit ist die Selbstkalibrierung, die dem Anwender viel Arbeit erspart. Er kann über eine App für Google Android OS und Apple iOS gesteuert werden.

Neben Toys “R” Us haben auch andere Einzelhandelsketten damit begonnen 3D-Drucker zu verkaufen. Namhafte Beispiele dafür sind GALERIA Kaufhof, Aldi, Media Markt, Staples und Tchibo. Mehr dazu im kostenlosen 3D-Drucker-Newsletter von 3D-grenzenlos.

XYZ Printing da Vinci miniMaker 3D-Drucker (vollständig montiert), 15x15x15 cm Druckgröße
  • Vollständig zusammengebauter 3D-Drucker. Enthält 300 g PLA-Filament (im Wert von 15 €) und Wartungswerkzeuge (im Wert von 12 €); Druckmaße: 15 x 15 x 15 cm
  • Produktgewicht: 6,85 kg; Materialverträglichkeit: PLA / PETG / Tough PLA; Konnektivität: USB 2.0 Kabel; Unterstützt Microsoft 3D-Builder
  • Unterstützte Betriebssysteme: Windows 7 oder höher; Mac OS X 10.10 oder neuer; Linux v14.04, v16.04

Haftungsausschluss

  1. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
  2. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
  3. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.
Letzte Aktualisierung am 13.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert