Update vom 04.11.2015: Der Artikel zur Kickstarter-Kampagne „3D Printed Homes… House building using a 3D Printer!“, den wir unter der Überschrift „3D Print Homes – Kein Crowdfunding für 3D-Hausdrucker“ am 10. Dezember 2014, um 8:32 Uhr, … „Kein Crowdfunding für 3D-Hausdrucker“ weiterlesen
News zum Thema
US-Forscher fertigen LEDs mit 3D-Drucker
Eine Forschergruppe der US-Universität von Princeton hat eine neue Methode unter Leitung des Professors Michael McAlpine für die Herstellung von LED-Lampen mit einem 3D-Spezialdrucker entwickelt. Die Quantenpunkt-Leuchtdioden (QLED) bestehen aus fünf Schichten und sollen effizienter … „US-Forscher fertigen LEDs mit 3D-Drucker“ weiterlesen
EOS & Cooksongold stellen 3D-Drucker für Gold vor
Der Hersteller für 3D-Industriedrucker EOS hat die Markteinführung des 3D-Metalldruckers Precious M 080 DMLS angekündigt. Der Drucker arbeitet mit dem Direct Metall Laser Sintering-Verfahren (DMLS) und wurde in Partnerschaft mit dem Händler für Edelmetalle Cooksongold entwickelt. … „EOS & Cooksongold stellen 3D-Drucker für Gold vor“ weiterlesen
Australischer 3D-Spezialdrucker fertigt flexible Solarzellen in Rekorgeschwindigkeit
In Australien haben die Melbourne Universität und Monash Universität eine neue 3D-Drucktechnologie entwickelt mit der sich flexible Solarzellen innerhalb von zwei Sekunden mit einem 3D-Drucker ausdrucken lassen. Beim Druck wird eine spezielle „Solar-Tinte“ verwendet. Nach Angaben … „Australischer 3D-Spezialdrucker fertigt flexible Solarzellen in Rekorgeschwindigkeit“ weiterlesen
‚FoodForm‘ 3D-Drucker: Eiscreme drucken jetzt noch präziser
Nach dem MIT veröffentlichte jetzt auch das spanische Unternehmen Robots in Gastronomy einen 3D-Drucker zu Herstellung von geformten Speiseeis. Der 3D-Eisdrucker setzt dabei auf eine grundlegend andere Technik das Eis in seiner gewünschten Form zu … „‚FoodForm‘ 3D-Drucker: Eiscreme drucken jetzt noch präziser“ weiterlesen
Neue Version des Lebensmitteldruckers vorgestellt
PancakeBot ist ein Lebensmitteldrucker für Pfannkuchen. Nun wurde vom Erfinder und Designer Miguel Valenzuela eine neue Version des Pfannkuchendruckers vorgestellt. Mit dem 3D-Spezialdrucker lassen sich im Vergleich zu konventionellen Methoden relativ einfach und schnell kreative Pfannkuchenformen herstellen.
Shapeways für den 3D-Druck mit Gold ein
Die 3D-Druck Online-Plattform Shapeways bietet zukünftig auch den 3D-Druck mit Gold. Nutzer wählen dafür zunächst das gewünschte 3D-Modell und können sich dies anschließend in Gold ausdrucken lassen. Vor allem individuell gestalteter Schmuck aus Gold könnte für Endverbraucher von Interesse sein.
Forscher bauen fliegende „3D-Drucker-Drohnen“ zum Schutz vor Atommüll
Forscher und Wissenschaftler aus London arbeiten an einer Kombination aus Drohne und 3D-Drucker. Das Gerät soll in Zukunft Atommüll beseitigen, Brücken bauen und im besten Fall „Nester“ in naheliegenden Bäumen, damit sich das Gerät „selbst … „Forscher bauen fliegende „3D-Drucker-Drohnen“ zum Schutz vor Atommüll“ weiterlesen
Teddybären aus dem 3D-Drucker: Disney druckt mit Wolle
Der US-Medienkonzern Disney hat einen neuen 3D-Drucker entwickelt mit dem Gegenstände aus Wolle ausgedruckt werden können. Als eines der ersten Objekte druckte das Unternehmen nun einen Teddybären mit dem 3D-Spezialdrucker aus. Kuschelige 3D-Objekte: Das Funktionsprinzip … „Teddybären aus dem 3D-Drucker: Disney druckt mit Wolle“ weiterlesen
Deutsche Forscher erzeugen Mäusehautzellen mit 3D-Drucker
Medizinern und Forschern aus Hannover ist es gelungen mit Hilfe eines 3D-Druckers Hautzellen von Mäusen erfolgreich herzustellen. Für das Bioprinting wurde eine spezieller 3D-Drucker eingesetzt, der schichtweise das Wunschgewebe erzeugt. Im Rahmen weiterer Forschungsarbeiten sollen die Hautzellen um bisher noch fehlende Funktionen echter Haut ergänzt werden.
Katalanisches Startup entwickelt 3D-Pizzadrucker
Das Startup Natural Machines aus dem katalanischen Barcelona entwickelt einen 3D-Drucker der Pizza „druckt“. Es handelt sich dabei zwar nicht um eine neue Geschäftsidee, die „gedruckte“ Pizza aus dem 3D-Drucker „Foodini“ kann sich aber bereits … „Katalanisches Startup entwickelt 3D-Pizzadrucker“ weiterlesen
Roboter-Spinne ATHLETE soll als 3D-Drucker Mondbasis errichten (+Video)
Das NASA-Projekt ATHLETE umfasst im Kern einen sechsfüßigen Roboter der ursprünglich dafür entworfen wurde, um die Mondoberfläche zu erforschen. Mit den jüngsten technischen Fortschritten im 3D-Druck plant die NASA nun den Roboter als 3D-Drucker umzubauen um ATHLETE für neue Aufgaben einzusetzen: Zur Errichtung einer Mondbasis im 3D-Druckverfahren.
Peachy Printer: Neue Objekt „die besten Objekte die jemals gedruckt wurden“
Neues vom Peachy Printer. Der kleinste und günstigste 3D-Drucker der Welt präsentiert neue Mini-Objekte aus dem Mini-3D-Drucker. Wir zeigen Euch einmal, was der Peachy Printer zuletzt gedruckt hat. Die Macher des Peachy Printers bezeichnen es … „Peachy Printer: Neue Objekt „die besten Objekte die jemals gedruckt wurden““ weiterlesen
NASA testet 3D-Drucker in Schwerelosigkeit
Bereits 2012 heuerte die NASA das Startup-Unternehmen „Made in Space“ an, um einen 3D-Drucker für das Weltall herzustellen. Die Aufgabe schien zunächst aufgrund der außergewöhnlichen Gegebenheiten im Weltall als unmöglich. Nun testete die NASA den ersten 3D-Drucker für das Welltall erfolgreich. Und man plane schon weiter: Auch Nahrung und ganze Raumschiffe sollen zukünftig im Weltall „gedruckt“ werden.
Kompletter Raum mit 3D-Drucker erstellt
Gibt es beim 3D-Druck Grenzen? Nein, meinen zumindest zwei Forscher vom Institut für Technologie in der Architektur der ETH Zürich. Um das zu beweisen erstellten zwei Forscher ein ganzen Raum im 3D-Druckverfahren. Aus Sandstein. Der … „Kompletter Raum mit 3D-Drucker erstellt“ weiterlesen