News zum Thema

Australischer 3D-Spezialdrucker fertigt flexible Solarzellen in Rekorgeschwindigkeit

15. September 2014 Andreas Krämer Leserzeit: 2 Min.
Australischer 3D-Spezialdrucker fertigt flexible Solarzellen in Rekorgeschwindigkeit

In Australien haben die Melbourne Universität und Monash Universität eine neue 3D-Drucktechnologie entwickelt mit der sich flexible Solarzellen innerhalb von zwei Sekunden mit einem 3D-Drucker ausdrucken lassen. Beim Druck wird eine spezielle „Solar-Tinte“ verwendet. Nach Angaben … „Australischer 3D-Spezialdrucker fertigt flexible Solarzellen in Rekorgeschwindigkeit“ weiterlesen

Neue Version des Lebensmitteldruckers vorgestellt

20. Mai 2014 Andreas Krämer Leserzeit: 1 Min.
Neue Version des Lebensmitteldruckers vorgestellt

PancakeBot ist ein Lebensmitteldrucker für Pfannkuchen. Nun wurde vom Erfinder und Designer Miguel Valenzuela eine neue Version des Pfannkuchendruckers vorgestellt. Mit dem 3D-Spezialdrucker lassen sich im Vergleich zu konventionellen Methoden relativ einfach und schnell kreative Pfannkuchenformen herstellen.

Shapeways für den 3D-Druck mit Gold ein

13. Mai 2014 Andreas Krämer Leserzeit: 2 Min.
Shapeways für den 3D-Druck mit Gold ein

Die 3D-Druck Online-Plattform Shapeways bietet zukünftig auch den 3D-Druck mit Gold. Nutzer wählen dafür zunächst das gewünschte 3D-Modell und können sich dies anschließend in Gold ausdrucken lassen. Vor allem individuell gestalteter Schmuck aus Gold könnte für Endverbraucher von Interesse sein.

Deutsche Forscher erzeugen Mäusehautzellen mit 3D-Drucker

26. April 2014 Andreas Krämer Leserzeit: 1 Min.
Deutsche Forscher erzeugen Mäusehautzellen mit 3D-Drucker

Medizinern und Forschern aus Hannover ist es gelungen mit Hilfe eines 3D-Druckers Hautzellen von Mäusen erfolgreich herzustellen. Für das Bioprinting wurde eine spezieller 3D-Drucker eingesetzt, der schichtweise das Wunschgewebe erzeugt. Im Rahmen weiterer Forschungsarbeiten sollen die Hautzellen um bisher noch fehlende Funktionen echter Haut ergänzt werden.

Roboter-Spinne ATHLETE soll als 3D-Drucker Mondbasis errichten (+Video)

27. November 2013 Marcel Thum Leserzeit: 3 Min.
Roboter-Spinne ATHLETE soll als 3D-Drucker Mondbasis errichten (+Video)

Das NASA-Projekt ATHLETE umfasst im Kern einen sechsfüßigen Roboter der ursprünglich dafür entworfen wurde, um die Mondoberfläche zu erforschen. Mit den jüngsten technischen Fortschritten im 3D-Druck plant die NASA nun den Roboter als 3D-Drucker umzubauen um ATHLETE für neue Aufgaben einzusetzen: Zur Errichtung einer Mondbasis im 3D-Druckverfahren.

NASA testet 3D-Drucker in Schwerelosigkeit

29. Oktober 2013 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
NASA testet 3D-Drucker in Schwerelosigkeit

Bereits 2012 heuerte die NASA das Startup-Unternehmen „Made in Space“ an, um einen 3D-Drucker für das Weltall herzustellen. Die Aufgabe schien zunächst aufgrund der außergewöhnlichen Gegebenheiten im Weltall als unmöglich. Nun testete die NASA den ersten 3D-Drucker für das Welltall erfolgreich. Und man plane schon weiter: Auch Nahrung und ganze Raumschiffe sollen zukünftig im Weltall „gedruckt“ werden.