Über eine Kickstarter-Kampagne wird derzeit die Lernbox NextMaker Box vom Hersteller Makeblock präsentiert. Diese beinhaltet zahlreiche lustige, lehrreiche und spannende Makers-Projekte, die Kindern neue Technologien, wie Robotik, Programmierung und weitere, näherbringen sollen. Das Kampagnen-Ziel auf Kickstarter wurde bereits nach wenigen Tagen um das Sechsfache übertroffen.

Anzeige

Neue Technologien gewinnen zunehmend an Bedeutung, im Berufsleben sowie im Alltag. Auch bei Kindern ist es daher wichtig, sie so früh wie möglich damit vertraut zu machen. Immer öfter berichten wir über Schulen, die den 3D-Druck in ihren Schulunterricht integrieren. Das Schülerlabor der Forscherkids Wertheim absolvierte im März 2020 erfolgreich den ersten Kurs zu 3D-Druck und digitalem 3D-Design. 3D-Druckunternehmen wie MakerBot erkennen den Trend zum 3D-Druck an Schulen und stellen mit Lernpaketen wie SKETCH Classroom Schulen und Bildungseinrichtungen alles zum 3D-Druck zur Verfügung.

» Mehr erfahren: Zur Kickstarter-Kampagne von NextMaker Box

Details zur NextMaker Box

Neben der additiven Fertigung sind auch das Programmieren, die Robotik und ähnliche Technologien immer wichtiger. Hierzu wird derzeit auf Kickstarter die NextMaker Box vorgestellt, die Kindern auf spielerische Art das Programmieren einfacher Anwendungen beibringt. Doch die Box kann noch mehr. Mit Online-Kursen und einem passendes Steam-Kit können auch komplett unerfahrene Kinder den Einstieg in die Welt des Codens finden. Die kindgerecht aufgebauten Kurse und die Boxen helfen dabei, im eigenen Tempo Erfahrungen zu sammeln und zu lernen.

Einige der Boxen kombinieren reale Robotik- und Programmierkonzepte mit greifbarer, interaktiver Technologie. Ob Roboter, Gamecontroller oder Smart-Home-Geräte, die Möglichkeiten enden dort, wo die Fantasie der Kinder endet.

Projektbeispiele

Die einzelnen Boxen enthalten je ein Projekt und liefern Hardware, Software und Lernplan mit. Einige Projektbeispiele:

  • Musical Monsters: Mit einem Fingerspitzen-Klavier kann das Kind „Monster“ auf dem Bildschirm steuern und sie zum Abspielen von Musik bewegen.
  • Ein digitaler Baum: Liegt die Hand auf dem Fingerspitzenklavier, wächst ein digitaler Baum, wenn sich die Hand hebt.
  • Designs für Holzflugzeuge: Kinder können verschiedene LED-Lichteffekte für ein Holzflugzeug entwerfen.
  • Intelligenter Papierkorb: Ein intelligenter Papierkorb kann Anweisungen folgen und mit verschiedenen Komponenten ergänzt werden.

» Bestellen: Jetzt die Box als Early-Bird ab 35 Euro kaufen.

Musical Monsters steuern über Fingerspitzenklavier
Die Musical Monsters lassen sich über ein Fingerspitzenklavier steuern (Bild © Makeblock).

In den Online-Kursen werden den Kindern komplexe Inhalte durch lehrreiche Cartoons nähergebracht. Auf der blockbasierten Codierungsplattform mBlock tauchen Kinder in die Welt der Codierung ein.

Papierkorb, der sich mit Sprachkommandos steuern lässt
Eines der Projekte ist der Papierkorb, der sich mit Sprachkommandos steuern lässt (im Bild) (Bild © Makeblock).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die NextMaker Box ein Rundumspaß für Kinder ist, der ihnen im selben Moment auch Fähigkeiten beibringt, die sie für ihren späteren Lebensweg brauchen können. Doch auch hinsichtlich Lernerfolg, positiven Erlebnissen und dem Gefühl, etwas geschafft zu haben, ist die Box eine gelungene Idee. Das Kampagnenziel auf Kickstarter von 25.000 USD (21.220 EUR) wurde schon um das Sechsfache übertroffen (aktuell bei 146.000 USD, entspricht 123.910 EUR). Interessierte haben noch 38 Tage Zeit, eines der Pakete zu erwerben oder das Projekt ohne Belohnung zu unterstützen. Alle weiteren Informationen gibt es auf der Kampagnenseite.

Videovorstellung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop