
Diese Do-it-yourself-Prothese in Form einer Nerf-Pistole ist in der Lage, Schaumkugeln abzufeuern. Das Hackerloop-Kollektiv hat einen Weg gefunden, die Waffe an den Muskeln des Unterarms mit Elektroden auszulösen. Nicolas Huchet stellte sich zur Verfügung, als es darum ging, die Pistole auszuprobieren. Er hatte sich vor Jahren einer Unterarmamputation unterziehen müssen, was ihm aber die Lebensfreude nicht nahm. Mit der maßgeschneiderten Hülle am Arm konnte die Nerf-Pistole als prothetische Armverlängerung getragen werden. Nun stellt sich die Frage, wie er die Pistole, die auf einem Swarmfire Nerf Blaster basiert, bedienen soll?
Die Bedienung der Nerf-Prothese ist der nächste Clou in diesem Projekt. Am Ellenbogen befindet sich ein Trio von Elektroden, das elektrische Aktivitäten an den Mikrocontroller sendet, jedes Mal wenn der Muskel zusammengezogen wird. Sobald ein bestimmtes Spannungsniveau erreicht wurde, wird die Nerf-Pistole durch den Mikrocontroller gezündet.
Die Bastler von Hackerloop arbeiten derzeit an mehreren Projekten, die körperlich beeinträchtigten Menschen in ihrem alltäglichen Leben weiterhelfen – egal ob es sich dabei um Arbeit oder Spaß handelt. Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie über weitere beeindruckende Makers-Projekte dem Laufenden. Über 80 weitere Beispiele für den Einsatz von 3D-Druckern im Rahmen sozialer Projekte finden Sie auch unter unserem Hashtag #3DprintWithLove.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.








