Das Unternehmen ExOne hat sechs neue Druckmaterialien (Filamente) für 3D-Drucker der Öffentlichkeit vorgestellt. Bei den Materialien handelt es sich um Cobalt-Chrom, IN Legierung 718, Eisen-Chrom-Aluminium, 17-4 Edelstahl, 316 Edelstahl und Hartmetall. Als Einsatzbereiche für die neuen Druckmaterialien sind vor allem die Luftfahrt, Autoindustrie, der Energiemarkt, Medizin-Markt und Gießereien gedacht.
ExOne, Hersteller und Dienstleister aus dem Bereich der additiven Fertigung, bringt mit sechs neuen Filamenten Schwung in den Markt der Druckmaterialien. Das Material Cobalt-Chrom (Co-Cr) wird vor allem dort eingesetzt, wo eine hohe Verschleißfestigkeit gefordert ist wie in der Luft- und Raumfahrt. Im medizinischen Bereich kommt Cobalt-Chrom aufgrund seiner erstklassigen Beständigkeitseigenschaften, der hohen Schmelzpunkte und beeindruckenden Stärke bei hohen Temperaturen zum Einsatz.
Das neue ExOne Filament IN-Aluminium 718 verfügt über Eigenschaften, die in der Luft- und Raumfahrt, der Chemieindustrie und dem Energiemarkt gefragt sind. Es ist gegenüber Korrosion und Oxidation beständig. In extremen Umgebungen behält dieses Aluminium seine Stärke bei.
Das Eisen-Chrom-Aluminium Filament (FeCrAl) ist weit verbreitet in Mikrowellen, Haushaltsgeräten und Elektroheizungen.
Der Edelstahl 17-4 und 316 haben breite Anwendungen in den Bereichen Automobilherstellung und medizinischen Geräten. Hergestellt werden damit eine Reihe Produkte wie chirurgische Instrumente, Pumpen, Laufräder, metallische Filter und KFZ-Teile. Beide Edelstahlarten sind für ihre hervorragende mechanische, Korrosionsbeständigkeit und Wirtschaftlichkeit bekannt.
Das Filament Hartmetall (WC), engl. Tungsten Carbide, ist eine der härtesten Metalle der Welt mit einem Schmelzpunkt von 2770 Grad Celsius. Bei der Herstellung von hochverschleißfesten Schleifmitteln, Hartmetall-Schneidwerkzeugen, Fräsen, Drehwerkzeugen für die Holz-, Bergbau-, Erdöl- und Bauindustrie kommt das Hartmetall zum Einsatz.
Alle sechs Druckmaterialien sind direkt bei Exone erhältlich. Der Hersteller hat sich auf 3D-Drucker, 3D-Drucker-Materialien und 3D-Druck-Dienstleistungen für Industriekunden spezialisiert.
Im Januar 2015 hatte Exone mit Innovent ein neuartiges 3D-Drucksystem vorgestellt, welches vorwiegend für die Bereiche Forschung und Bildung geeignet ist. Der ExOne 3D-Drucker wurde mit einer Binder-Jetting-Technologie ausgestattet.