„Print your city“ ist ein Projekt, bei dem 3D-gedruckte Möbel aus Kunststoffmüll entstehen. Die fertigen Werke werden an der Uferpromenade Nea Paralia in Thessaloniki ausgestellt. Bisher gibt es mehr als 3000 Designideen.Anzeige Vom Forschungs- und Designstudio The New Raw wurde mit „Print your City“ jetzt ein spannendes Projekt präsentiert, bei dem Kunststoffmüll per 3D-Druck in Möbel umgewandelt werden soll. Das „Zero Waste Lab“ im griechischen Thessaloniki ist laut einem Artikel auf der Website von The New Raw Teil des Projekts. Dabei handelt es sich um eine Recyclinganlage, die von The New Raw und der Coca Cola Company Unterstützung erhält. Bürger können Plastikmüll beim Labor abgeben. Im Anschluss entstehen mit einem 3D-Drucker schicke Möbel.Inhaltsangabe Gedruckte Möbel werden in der Stadt aufgestelltUmgestaltung des Hanth ParksProjekt Print your city im VideoBeim Projekt Print your city entstehen 3D-gedruckte Möbel aus Kunststoffmüll (Bild © The New Raw).Gedruckte Möbel werden in der Stadt aufgestelltDie gedruckten Möbel werden in der Stadt aufgestellt, wovon im Sommer bereits die ersten Möbelstücke in Thessaloniki entstanden. Als Standort für die Möbel wurde mit Nea Paralia, eine der bekanntesten Uferpromenaden der Stadt gewählt. Über der Internetpräsenz sind seit dem Projektstart mehr als 3.000 Möbelentwürfe eingereicht worden.Seit Beginn der Aktion wurden 3000 Möbelentwürfe eingereicht (Bild © The New Raw).Umgestaltung des Hanth ParksDer Hanth Park in der Innenstadt wird umgestaltet und dabei werden sinnvolle Installationen eine wichtige Rolle spielen. Bei den Objekten wird es sich um Fahrradständer, Blumentöpfe und ein Mini-Fitnesscenter handeln. Der 3D-Druck von Möbeln aus Kunststoff, Beton und anderen Materialien gewinnt verstärkt an Bedeutung. Vor allem die Designfreiheit und die geringeren Produktionskosten sind Pluspunkte.Das brasilianische Unternehmen Brakem und der 3D-Drucker-Hersteller Made in Space haben eine Technologie entwickelt, mit der Kunststoff-Recycling auf der ISS möglich ist. Der wiedergewonnene Kunststoff kann für 3D-Druck eingesetzt werden.Projekt Print your city im Video Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperrenLesen Sie weiter zum Thema:Sea Dragon – Solarbetriebenes Boot sammelt Ozeanmüll und druckt daraus Möbel Projekt IKEA ThisAbles ermöglicht es Menschen mit Behinderung barrierefreie Möbel-Add-Ons mit 3D-Drucker zu bauen 3DiTALY fertigt einzigartige Möbel mit 3D-Drucktechnologie