News zum Thema

Schweizer gewinnen elastisches 3D-Druck-Filament aus alten Skischuhen

20. Oktober 2017 Andreas Krämer Leserzeit: 2 Min.
Schweizer gewinnen elastisches 3D-Druck-Filament aus alten Skischuhen

Schweizer Forscher und Wissenschaftler haben mit CREAMELT® TPU-R ein flexibles Filament geschaffen, dass zu 100% aus alten Skischuhen gewonnen wird. Das Projekt und Filament gewann bereits erste Preise. An der Entwicklung war auch eine Werkstatt für behinderte Menschen beteiligt.

Die NASA investiert in einen 2-in-1-Weltraum-3D-Drucker der auch Filament recyclen kann

28. Juni 2016 Andreas Krämer Leserzeit: 1 Min.
Die NASA investiert in einen 2-in-1-Weltraum-3D-Drucker der auch Filament recyclen kann

Die NASA hat ein Investment von 750.000 US-Dollar für einen 3D-Drucker namens „Refabricator“ bekanntgegeben, der in Schwerelosigkeit auch Filament recyclen können soll. Der 2-in-1-Weltraum-3D-Drucker verfügt über ein integriertes Recycling-System und stelle damit ein geschlossenes System dar, vom 3D-Drucker bis zur Wiederverwendung der Filamente.

3D Hubs mit Angebot zum Recycling von Filament

8. September 2015 Andreas Krämer Leserzeit: 2 Min.
3D Hubs mit Angebot zum Recycling von Filament

Unter dem Hashtag #Remake3D hat der 3D-Drucker-Verbund 3D Hubs eine begrüßenswerte Aktion gestartet, bei der das Recycling von Filament bei 3D-Drucken im Vordergrund steht. User erhalten so die Möglichkeit Filament aus Verschnitt oder Fehldrucke gegen neues Filament einzutauschen.