News zum Thema

25 USD pro Aktie: Nano Dimension erhöht erneut sein Angebot für Stratasys – inmitten bevorstehender Fusion mit 3D Systems

19. Juli 2023 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
25 USD pro Aktie: Nano Dimension erhöht erneut sein Angebot für Stratasys – inmitten bevorstehender Fusion mit 3D Systems

Nano Dimension hebt das Angebot für die Aktien von Stratasys auf $25.00 pro Aktie an, um einen drohenden Zusammenschluss mit 3D Systems zu verhindern. Die Erhöhung stellt eine bedeutende Premiumzahlung dar und sendet eine klare Botschaft über die strategischen Absichten von Nano Dimension in der 3D-Druck-Branche.

3D Systems erwartet Fusion mit Stratasys in der kommenden Woche

18. Juli 2023 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
3D Systems erwartet Fusion mit Stratasys in der kommenden Woche

Die führenden 3D-Druckunternehmen 3D Systems und Stratasys stehen kurz vor einer Fusion, die das Gesicht der additiven Fertigung maßgeblich verändern könnte. Die erwartete Fusion könnte wegweisend für die 3D-Druck-Branche sein und verspricht langfristiges, profitables Wachstum. 3D Systems hat seine Erwartung ausgedrückt, dass die Fusion in der kommenden Woche vollzogen werden könnte. Das hat auch Auswirkungen auf Desktop Metal.

Stratasys lehnt einstimmig Nano Dimensions Übernahmeangebot ab

17. Juli 2023 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
Stratasys lehnt einstimmig Nano Dimensions Übernahmeangebot ab

Stratasys, ein weltweit führender Anbieter von Polymer-3D-Drucklösungen, lehnt das kürzlich revidierte Übernahmeangebot von Nano Dimension einstimmig ab. Die Unternehmensführung hält das Angebot für irreführend und deutlich unterbewertet und betont, dass es nicht im besten Interesse aller Stratasys-Aktionäre liegt.

Neuer Vorstoß im Übernahmepoker: Nano Dimension erhöht Angebot für Stratasys-Aktien

28. Juni 2023 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
Neuer Vorstoß im Übernahmepoker: Nano Dimension erhöht Angebot für Stratasys-Aktien

Das israelische 3D-Druck-Unternehmen Nano Dimension hat sein spezielles Übernahmeangebot für Stratasys-Aktien von 18,00 USD auf 20,05 USD erhöht und die Angebotsfrist verlängert. Der Schritt könnte Stratasys-Aktionären einen schnelleren Weg zur Realisierung von Prämienwerten bieten. Wir berichten über die aktuellsten Entwicklungen zum erneuten Übernahmeangebot.

Nano Dimension wagt erneuten Übernahmeversuch von Stratasys nach Bestätigung der Desktop Metal-Übernahme

26. Mai 2023 Remziye Korner Leserzeit: 3 Min.
Nano Dimension wagt erneuten Übernahmeversuch von Stratasys nach Bestätigung der Desktop Metal-Übernahme

Nano Dimension startet ein Sonderangebot zur Übernahme von 38,8 % bis 40,8 % der Stratasys-Aktien, direkt nach der Bestätigung der Übernahme von Desktop Metal durch Stratasys. Sollte der Deal erfolgreich sein, würde Nano Dimension 53 bis 55 % der Stratasys-Aktien kontrollieren. Das Sonderangebot ist bis Ende Juni 2023 gültig.

3D-Druck-Unternehmen Stratasys lehnt Übernahmeangebot von Nano Dimension ab

24. März 2023 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
3D-Druck-Unternehmen Stratasys lehnt Übernahmeangebot von Nano Dimension ab

Der börsennotierte, US-amerikanische Hersteller für industrieller 3D-Drucker Stratasys hatte kürzlich ein Übernahmeangebot von Nano Dimension erhalten. Nachdem Nano Dimension bereits im Vorjahr 12,12 % an Aktien von Stratasys erworben hat, wollte es nun das Unternehmen für 18 US-Dollar pro Aktie komplett übernehmen. Stratasys hat einstimmig abgelehnt, mit teils deutlichen Worten an Nano Dimension gerichtet.

3D-Druck-Unternehmen Nano Dimension weiht europäischen Hauptsitz in München ein und expandiert weiter

17. März 2023 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
3D-Druck-Unternehmen Nano Dimension weiht europäischen Hauptsitz in München ein und expandiert weiter

Das israelische 3D-Druck-Unternehmen Nano Dimension hat seinen neuen europäischen Hauptsitz in München eingeweiht, um seine kommerziellen sowie Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für Nano Dimension EMEA voranzutreiben. Mit diesem neuen Standort in München treibt Nano Dimension seine internationale Expansion voran. Das Unternehmen ist bereits in vielen Ländern vertreten.

Nano Dimension verkauft Keramik-und Metall-3D-Drucker Admaflex130 Evolution an das KIT Karlsruhe

24. Januar 2023 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Nano Dimension verkauft Keramik-und Metall-3D-Drucker Admaflex130 Evolution an das KIT Karlsruhe

Das 3D-Druck-Unternehmen Nano Dimension verkauft seinen ersten 3D-Drucker Admaflex 130 nach Deutschland, an das Karlsruhe Institut für Technologie KIT. Dieses soll im Institut für Photonik und Quantenelektronik zum Einsatz kommen. Mit dem Kauf von Admatec im Juli 2022 hat Nano Dimension sein Portfolio um Keramik- und Metall-3D-Druck erweitert.

US-Unternehmen für Mikroformteile Accumold erwirbt zweiten Mikro-3D-Drucker Fabrica 2.0

Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
US-Unternehmen für Mikroformteile Accumold erwirbt zweiten Mikro-3D-Drucker Fabrica 2.0

Das US-Unternehmen Accumold hat einen zweiten Fabrica 2.0 Mikro-3D-Drucker von Nano Dimension erworben. Der 3D-Drucker ermöglicht es Accumold, für seine Kunden bisher nicht wirtschaftlich realisierbaren Designabsichten kostengünstig und effizient umzusetzen. Accumold nutzt seit einer Betaphase in 2021 den Fabrica 2.0 3D-Drucker des israelischen Herstellers Nano Dimension.

Nano Dimension meldet Verkauf eines DragonFly IV 3D-Druckers an europäische Armee

15. Dezember 2022 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
Nano Dimension meldet Verkauf eines DragonFly IV 3D-Druckers an europäische Armee

Das israelische 3D-Druck-Unternehmen Nano Dimension erklärt, dass es von einer europäischen Armee eine Bestellung für ein DragonFly IV 3D-Druck-System erhalten hat. Es ist bereits das zehnte westliche Verteidigungsunternehmen, das ein 3D-Druck-System von Nano Dimension erworben hat. Das DragonFly IV-System erfüllt die Anforderungen für den 3D-Druck von High-Performance-Electronic-Devices.

3D-Drucker-Hersteller Nano Dimension mit über 1000 % mehr Umsatz im zweiten Quartal 2022

5. September 2022 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
3D-Drucker-Hersteller Nano Dimension mit über 1000 % mehr Umsatz im zweiten Quartal 2022

Das israelische 3D-Druck-Unternehmen Nano Dimension hat die Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2022 bekanntgegeben. In diesen zeigte sich ein Umsatzwachstum von mehr als 1000 % zum Vergleichszeitraum im Vorjahr. Und auch gegenüber dem ersten Quartal des Jahres wuchs der Umsatz um über 6 %. Trotz der Elektronikknappheit und des anhaltenden Ukraine-Kriegs kann das Unternehmen auf ein extrem erfolgreiches Jahr bisher zurückblicken.

Ehemaliger Top-Manager bei General Electric wird Führungskraft beim 3D-Drucker-Hersteller Nano Dimension

7. August 2022 Remziye Korner Leserzeit: 3 Min.
Ehemaliger Top-Manager bei General Electric wird Führungskraft beim 3D-Drucker-Hersteller Nano Dimension

Dale Baker tritt dem Senior Management Team des israelischen 3D-Drucker-Herstellers Nano Dimension als neuer President of the Americas bei. Baker war zuletzt Manager bei General Electric (GE) und kann auf einige Führungspositionen zurückblicken. Er wird die Expansion der US-Geschäfte von Nano Dimension sowie die weltweiten Vertriebsaktivitäten leiten.