News zum Thema

Fünf satte Rabatte nach Weihnachten für die besten 3D-Drucker und Lasergravierer 2022

28. Dezember 2022 Remziye Korner Leserzeit: 8 Min.
Fünf satte Rabatte nach Weihnachten für die besten 3D-Drucker und Lasergravierer 2022

An Weihnachten möchten wir unseren Lesern nicht nur ein besinnliches, frohes Fest wünschen. Wir haben für alle, die ihr Weihnachtsgeld direkt investieren und sich den Wunsch von einem 3D-Drucker oder Lasergravierer erfüllen möchten, 5 TOP-Angebote für die besten 3D-Drucker 2022 und aktuell beliebtesten Lasergravierer zusammengefasst. Bis zu 60 % sparen! Ob Einsteiger oder Profi, vom 3D-Drucker Artillery Sidewinder-X2 bis hin zum Lasergravierer Atomstack A20 Pro sind viele tolle Angebote dabei.

TU Chemnitz stellt weltweit ersten Schwibbogen mit Beton-3D-Drucker her

10. Dezember 2021 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
TU Chemnitz stellt weltweit ersten Schwibbogen mit Beton-3D-Drucker her

An der TU Chemnitz wurde der weltweit erste Betonschwibbogen aus einem 3D-Drucker vorgestellt. Gemeinsam mit dem Steinbeis-Innovationszentrums FiberCrete aus Chemnitz entwickelten die Forscher die richtige faserbewehrte Betonmischung, eine Software zur Vorbereitung und Steuerung des 3D-Druckers und zwei Roboter, die sowohl den Beton-3D-Druck als auch Aufgaben zur Nachbearbeitung übernehmen können. Wir fassen das Wichtigste zu diesem Projekt zusammen.

BMW stellt Weihnachtsbaum mit 3D-Drucker her

28. Dezember 2020 Remziye Korner Leserzeit: 2 Min.
BMW stellt Weihnachtsbaum mit 3D-Drucker her

Der Automobilhersteller BMW setzt schon seit Jahrzehnten die Additive Fertigung für unterschiedliche Einsatzzwecke im Unternehmen ein. Zur Weihnachtszeit nutzte BMW Landshut den 3D-Druck jetzt für ein ganz spezielles Objekt – dem 3D-Druck von einem Weihnachtsbaum. Außerdem berichtete das Unternehmen über seine neuesten Arbeiten mit der 3D-Drucktechnologie.

Dieser Drucker kann Weihnachtslieder spielen

21. Dezember 2017 Andreas Krämer Leserzeit: 1 Min.
Dieser Drucker kann Weihnachtslieder spielen

Auf Youtube wurde jetzt ein Drucker vorgestellt, der beim Drucken Weihnachtslieder abspielen kann. Der Testdrucker für Thermosysteme, GeBE-PRINTER-LAB, spielt in dem Video „Stille Nacht – Heilige Nacht“.

11 TOP-Angebote für 3D-Drucker, 3D-Scanner und 3D-Stifte zur 2. Adventswoche

8. Dezember 2017 Marketing Leserzeit: 3 Min.
11 TOP-Angebote für 3D-Drucker, 3D-Scanner und 3D-Stifte zur 2. Adventswoche

„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.“ Bei vielen brennt in der 2. Adventswoche aber nicht nur die erste Kerze auf dem Adventskranz sondern vor allem der Terminkalender, die TO-DO-Liste für offene Weihnachtsgeschenke und die Schuhe beim alljährlichen Run durch die Shopping-Malls und Fußgängerzonen. Wir haben die TOP-Angebote für 3D-Drucker recherchiert und sammeln auf dieser Seite die ganze 2. Adventswoche alle Angebote für preiswerte 3D-Drucker und -Zubehör. Wenn es denn schon ein 3D-Drucker als Weihnachtsgeschenk werden soll, dann wenigstens stressfrei und für wenig Geld.

Ganderkeseer Weihnachtsmarkt zeigt seinen Besuchern 3D-Drucker und 3D-Stifte

27. November 2017 Andreas Krämer Leserzeit: 2 Min.
Ganderkeseer Weihnachtsmarkt zeigt seinen Besuchern 3D-Drucker und 3D-Stifte

Wenige Kilometer westlich von Bremen, in der niedersächsischen Gemeinde Ganderkesee, findet vom 09. bis 10. Dezember 2017 ein Weihnachtsmarkt vor dem Gebäude der regioVHS statt. Tjark Nieber, von der Hochschule Emden/Leer, wird interessierten Besuchern die Möglichkeiten des 3D-Drucks vorstellen und einen 3D-Drucker und 3D-Scanner den Weihnachtsmarktbesuchern vorstellen und erklären.

Der Tronxy X1 3D-Drucker mit diesem Gutschein für nur 100 Euro!

21. November 2017 Susann Heinze-Wallmeyer Leserzeit: 2 Min.
Der Tronxy X1 3D-Drucker mit diesem Gutschein für nur 100 Euro!

Wer auf der Suche nach einem preiswerten 3D-Drucker ist, der sich auch für Einsteiger eignet, sollte sich den Tronxy X1 Desktop-3D-Drucker einmal genauer anschauen. Wir bieten Ihnen für dieses Modell einen zeitlich begrenzten Gutschein an, mit dem Sie beim Kauf nochmals 28% des ursprünglichen Preises eingespart werden kann. So schafft es der 3D-Drucker auf einen Preis von knapp 100 Euro und eignet sich somit auch ideal als Weihnachtsgeschenk.

ALDI bietet wieder 3D-Drucker an Weihnachten

13. November 2017 Andreas Krämer Leserzeit: 2 Min.
ALDI bietet wieder 3D-Drucker an Weihnachten

Aldi bietet auch in diesem Jahr wieder einen 3D-Drucker für das Weihnachtsgeschäft an. Mit dem Balco-3D-Drucker steht interessierten 3D-Drucker-Einsteigern bei Aldi in Großbritannien ein FDM-3D-Drucker für umgerechnet 400 Euro bereit. Zusätzlich erhalten die Käufer eine Anleitung und kostenlose 3D-Druckvorlagen. Wir stellen den Balco-3D-Drucker einmal genauer vor.

gDraw-Software ermöglicht Grußkarten mit Motiven aus dem 3D-Drucker

2. Januar 2017 Susann Heinze-Wallmeyer Leserzeit: 1 Min.
gDraw-Software ermöglicht Grußkarten mit Motiven aus dem 3D-Drucker

Der Berliner Niklas Roy hat kurz vor Weihnachten ein kostenloses Softwarepaket bereitgestellt, mit dem Gruß- und Glückwunschkarten kreiert und mit einem herkömmlichen 3D-Drucker hergestellt werden können. Auch professionelle Visitenkarten sind mit der kostenlosen Software möglich.

10 Ideen für Winterdeko aus dem 3D-Drucker

Susann Heinze-Wallmeyer Leserzeit: 5 Min.
10 Ideen für Winterdeko aus dem 3D-Drucker

In den meisten Haushalten unserer Leser dürften mal mehr und mal weniger die eine oder andere Winterdeko zu finden sein. Und in nicht wenigen Fällen dürften hier auch selbst gemachte Dekoartikel zum Einsatz kommen. Gebastelt mit den Kindern oder alleine, hier zeigen wir 10 Ideen für Winterdeko zum selber machen, die jeder mit seinem 3D-Drucker nachbauen kann.

3D-Drucker bei GALERIA Kaufhof

29. Dezember 2015 Andreas Krämer Leserzeit: 1 Min.
3D-Drucker bei GALERIA Kaufhof

Noch vor Weihnachten erweitert die Warenhauskette GALERIA Kaufhof sein Sortiment um 3D-Drucker, 3D-Scanner und Merchadising des taiwanesischen Herstellers XYZprinting. Die 3D-Drucker und -Scanner sind zunächst in diesen ausgewählten Filialen erhältlich.

Weihnachtliche Süßigkeiten aus dem 3D-Drucker

11. Dezember 2015 Marcel Thum Leserzeit: 3 Min.
Weihnachtliche Süßigkeiten aus dem 3D-Drucker

Individuelles Fruchtgummi aus dem 3D-Drucker? Vegan. Lactose- und glutenfrei. In verschiedenen Fruchtgummisorten. Und das mitten in Berlin? Gibt es nicht? Doch. Die „Magic Candy Factory“ in Berlin bietet jetzt auch Fruchtgummis in weihnachtlichen Formen als individuelles Weihnachtsgeschenk.

Weihnachtsbaum vom Papst hat Christbaumschmuck aus dem 3D-Drucker

9. Dezember 2015 Andreas Krämer Leserzeit: 1 Min.
Weihnachtsbaum vom Papst hat Christbaumschmuck aus dem 3D-Drucker

Wie feiert Paps Franziskus Weihnachten? Sollte der Paps die weihnachtlichen Feiertage unter dem Weihnachtsbaum im Vatikan verbringen, dann blickt Paps Franziskus nicht nur auf einen 32 Meter hohen Baum aus der Oberpfalz, sondern auch auf Weihnachtsbaumschmuck aus dem 3D-Drucker.

Die 8 besten Weihnachtsideen für den 3D-Drucker

4. Dezember 2015 Marcel Thum Leserzeit: 7 Min.
Die 8 besten Weihnachtsideen für den 3D-Drucker

Einen 3D-Drucker zu Hause und Weihnachten steht vor der Tür? Dann aufgepasst. Wir zeigen Euch die besten Ideen für Weihnachtsartikel, die Ihr mit Eurem 3D-Drucker zu Hause selbst drucken und ausprobieren könnt. Aber beachtet dabei auch den Hinweis imText.

Personalisierte Ausstechformen aus dem 3D-Drucker

1. Dezember 2015 Andreas Krämer Leserzeit: 1 Min.
Personalisierte Ausstechformen aus dem 3D-Drucker

Zu Beginn der Weihnachtszeit präsentiert das Startup Copypastry seine Geschäftsidee. Das ungarische Startup bietet die Fertigung von personalisierten Ausstechförmchen für Kekse und Weihnachtsplätzchen. Mit dem 3D-Drucker hergestellt können Porträts, das Lieblingshaustier und Firmenlogos als Keksausstecher bestellt werden.

3D-Drucker bei Tchibo ab 500 Euro

3. November 2015 Andreas Krämer Leserzeit: 2 Min.
3D-Drucker bei Tchibo ab 500 Euro

Tchibo verkauft über Weihnachten wieder 3D-Drucker. Die drei unterschiedlichen Geräte richten sich an verschiedene Zielgruppen und sind bereits ab 500 Euro zu haben. Wir stellen Euch die 3D-Drucker einmal genauer vor und sagen Euch, für wen sich der Kauf eines 3D-Druckers bei Tchibo lohnt.

Weihnachtliche Objekte mit dem 3Doodler zeichnen

12. Dezember 2014 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
Weihnachtliche Objekte mit dem 3Doodler zeichnen

Auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken haben die Hersteller von 3Doodler – einem 3D-Stift – die Besitzer aufgerufen, ihre weihnachtlichen Ideen mit dem 3Doodler zu zeichnen und ein Foto davon einzusenden. Dabei herausgekommen sind lauter kleine, weihnachtliche Kunstwerke aus Plastik.