Zortrax ist ein polnischer Hersteller für 3D-Drucker. Zortrax wurde bekannt mit dem M200 3D-Drucker und baut seit seiner Veröffentlichung sein Vertriebsnetz weltweit aus. Diese Seite stellt das Unternehmen vor und berichtet über aktuelle News, Entwicklungen und Produktneuheiten von Zortrax.
Das auf die Herstellung von 3D-Druckern und Filamenten spezialisierte Unternehmen Zortrax ist in der polnischen Stadt Olsztyn ansässig. Am dortigen Unternehmensstandort sowie in China beschäftigt es etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bereits im Jahr 2011 begann man mit der Entwicklung des M200 3D-Druckers. Zwei Jahre später wurde zur Finanzierung des Projektes eine Kickstarter-Kampagne ins Leben gerufen, die mehr als 180.000 US-Dollar einbrachte. So konnte die Serienherstellung des Zortrax M200 beginnen.
Das Unternehmen stattete Schulen in der Region mit 180 Zortrax M200 3D-Druckern aus und trägt dazu bei, dass auch die junge Generation diese für sie noch neue Technologie in allen Facetten kennenlernen kann.
Sortiment beinhaltet nicht nur 3D-Drucker
Zortrax entwickelt nicht nur 3D-Drucker, sondern auch ein umfangreiches Sortiment an Filamenten. Diese sind selbstverständlich mit den eigenen 3D-Druckern kompatibel. Das Unternehmen hat mit dem Zortrax Ecosystem ein System entwickelt, dass nicht nur ein Paket integrierter Lösungen – bestehend aus dem 3D-Drucker und den kompatiblen Materialien – beinhaltet, sondern auch eine eigene Software umfasst.
Die 3D-Drucker und Materialien kommen sowohl in der Automobilindustrie, Architektur, Industrie-Engineering, Bildung, Mode, Medizin und Robotik zum Einsatz, eignen sich aber auch für den privaten Gebrauch. Insgesamt hat Zortrax ein Netz von 160 Partnern aufgebaut, die auf allen sechs Kontinenten anzutreffen sind.
Das Unternehmen hat seine Firmenphilosophie auf ein konsequentes Wachstum ausgerichtet. Allein von 2014 bis 2015 steigerte sich der Umsatz um 300 Prozent. Zugleich wurden aus einer Hand voll Mitarbeiter mittlerweile 80 Beschäftigte. Dies hat sicher ebenfalls dazu beigetragen, dass sich Zortrax als ein weltweit führender Anbieter von 3D-Druck-Lösungen etablieren konnte.
Zahlreiche Auszeichnungen
Zortrax erhielt für seine Produkte zahlreiche Auszeichnungen, so unter anderem den Highest Rated Desktop Device (3D Hub) im Jahr 2015, den Best Plug & Play Device (3D Hub) in den Jahren 2014 – 2016 sowie für die beste Strategie den Design Alive Award des Jahres 2014. MAKE wählte zudem den M200 zum zweitbesten FDM-3D-Drucker.
Auf dieser Themenseite informieren wir Sie über Zortrax Neuentwicklungen und über die Einsatzmöglichkeiten der Drucker und Filamente. Damit Ihnen keine wichtigen Informationen entgehen, empfehlen wir Ihnen, unseren 3D-grenzenlos-Newsletter zu abonnieren. Mit diesem erhalten Sie zudem aktuelle Informationen darüber, was in der Welt des 3D-Drucks noch passiert.
Piotr Krzyczkowski ist ein junger Designer, der mit einem 3D-gedruckten Prototypen eines Motorrads Investoren für sich gewinnen konnte. Das Motorrad wird 2020 mit zehn Stück erst mal auf den Straßen getestet. 2021 soll es dann in die Massenproduktion gehen.
Der polnische Hersteller Zortrax hat mit dem M300 Dual einen neuen 3D-Drucker vorgestellt, der in Größe eines Desktop-3D-Druckers industrielles Niveau bieten möchte und sich vor allem an professionelle Anwender richtet. Wir stellen den Zortrax M300 Dual einmal vor.
Zortrax ist ein bekannter polnischer 3D-Drucker-Hersteller, der jetzt mit dem neuen „Inkspire“ seinen ersten DLP-3D-Drucker auf den Markt gebracht hat. Zortrax möchte mit dem Inkspire sein Produktsortiment in der Breit erweitern und vom wachsenden Markt der DLP-3D-Drucker profitieren. Wir stellen den Zortrax Inkspire einmal genauer vor.
Der Hersteller für 3D-Drucker Zortrax aus Polen hat mit dem M200 Plus eine Upgrade-Version für seinen 3D-Drucker M200 vorgestellt. Der M200 Plus verfügt über zahlreiche Neuerungen, die wir in einer Übersicht in diesem Beitrag vorstellen.
Vor 2 Jahren kündigte Zotrax den Inventure 3D-Drucker an. Jetzt wurde der Inventure zum Verkauf freigegeben. Warum der polnische Hersteller den 3D-Drucker erst zwei Jahre nach seiner Ankündigung zum Kauf anbietet und ob sich die Wartezeit für die Kunden gelohnt hat, kann hier nachgelesen werden.
Entwickler von Zortrax haben sämtliche Kunststoff-Komponenten eines Motorrades mit einem Zortrax M300 3D-Drucker gefertigt und stellten das überarbeitete Motorrad nun der Öffentlichkeit vor.
Der polnische 3D-Druckhersteller Zortrax ist für hochwertige Drucker bekannt und mit dem folgenden Auftrag nun auch ganz weit oben auf der Liste der Top-Hersteller weltweit