In einer Studie haben das britische Naturhistorische Museum und das University College London UCL haben die DNA eines 10.000 Jahre alten „Cheddar-Man“ untersucht und kamen zu dem Ergebnis, dass Nordeuropäer länger dunkelhäutig waren als bislang gedacht. Das Skelett des Mannes wurde 1903 in einem Keller im Südwesten Englands entdeckt und wurde nach der Region Cheddar benannt. Per 3D-Drucker fertigten die Wissenschaftler eine fotorealistische Nachbildung des „Cheddar Man“ und dauerte drei Monate bis zur Fertigstellung.

Der Stamm des „Cheddar Man“ wanderte am Ende der Eiszeit nach England aus. Die DNA-Analyse stellte Gen-Bestandteile fest, die aus dem heutigen Spanien, Ungarn und Luxemburg stammten. Zur Analyse der DNA bohrten die Forscher im Vorfeld ein Loch von zwei Millimeter Tiefe in den Schädel des Skeletts.

Der Mann hatte blaue Augen und eine richtig dunkle Haut, wie Chris Stringer vom Naturhistorischen Museum laut den Berichten mehrerer Medien erklärte. Die Wissenschaft vertrat bisher die Ansicht, dass die hellere Hautfarbe bei Nordeuropäern bereits länger dominierte. Wer sich von der Nachbildung des dunkelhäutigen Europäers überzeugen möchte, kann sich die 3D-gedruckt Replik ab sofort im Natural History Museum in London ansehen.

Die berühmte Eismumie Ötzi wurde vor zwei Jahren mit einem 3D-Drucker als Replik wieder zum Leben erweckt. Das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm stellt seit Dezember 2017 die Nachbildung einer Mumie aus dem 3D-Drucker aus.  Über 10 weitere Beispiele finden Sie auf unserer Themenseite „3D-Druck im Museum“ und  regelmäßig auch bei uns im kostenlosen Newsletter.

Video: Cheddar Man

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 39. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert