Der britische Historiker und Schriftsteller Bobby Singh kaufte sich 1999 einen Ford Cortina Mark III X um ihn zu restaurieren. Um die Restaurierung nach langer Krankheit abschließen zu können erhielt er Hilfe vom Team von Car S.O.S.. Diese halfen mit 3D-Scannern von Artec 3D und der 3D-Druck-Lösung von Stratasys.

Anzeige

Artec 3D LogoMit 3D-Druck und dem 3D-Scanning gelang es dem Team der beliebten britischen Automobil-Fernsehshow Car S.O.S die maßgeschneiderte Mittelkonsole eines Ford Cortina Mark III X aus den 70er-Jahren zu rekonstruieren. Wie bei vielen Oldtimern gab es das Problem, dass die Mittelkonsole heute nicht mehr zu beschaffen war, weshalb für die Restaurierung moderne 3D-Druck- und 3D-Scan-Technologien benötigt wurden waren. Besonders bei der Restauration von Oldtimern kommt immer häufiger 3D-Druck zum Einsatz (erfahren Sie mehr auf unserer Themenseite).

Details zur Arbeit am Ford Cortina Mark III X

Artec Space Spider scannt Mittelkonsole
Mit dem Artec Space Spider (im Bild im Einsatz) wurde die Mittelkonsole gescannt (Bild © National Geographic).

Bei dem Vorhaben des Car-SOS-Teams half der britische Vertreter des 3D-Scanner-Herstellers Artec 3D, Central Scanning. Die Komponente wurde anschließend mit einem Stratasys Fortus 400mc 3D-Drucker von Stratasys angefertigt.

Der Schriftsteller und Historiker Bobby Singh hat den Ford Cortina 1999 gekauft, um ihn zu restaurieren. Als Singh 2002 schwer erkrankte, wurde der Plan erst mal auf Eis gelegt. Singhs Familie wollte den Wunsch nach einem restaurierten Wagen erfüllen und wandte sich an das Team von Car S.O.S., um Hilfe für die Restaurierung zu erhalten. Die Mittelkonsole musste ersetzt werden. Damit sie eine in 3D scannen konnten, lieh sich das Team für ein paar Tage eine andere Mittelkonsole.

Für den 3D-Scan nutzte Central Scanning den Artec Space Spider, der komplexe Formen und feine Details mit einer Genauigkeit von bis zu 0,05 mm und einer ultrahohen Auflösung von bis zu 0,1 mm erfassen kann.
Das Team hat die Mittelkonsole mit ihrem glänzend schwarzen Finish mit Mattierungsspray beschichtet, da derartige Oberflächen sonst schwer zu scannen sind. Es dauerte 1 Stunde, bis ein CAD-Modell in Artec Studio erstellt war. Die Modellierung erfolgte mit Autodesk Fusion 360. Mit GrabCAD wurde im Anschluss der Druck vorbereitet. Mit dem Stratasys Fortus 400 mc dauerte es 8 Stunden, bis die Konsole bis auf einen Millimeter genau gedruckt wurde.

Oldtimer und der 3D-Druck

Weltweit gibt es viele Fans von Oldtimern, die oft vor demselben Problem stehen: Es gibt keine Ersatzteile mehr. Damit ältere Fahrzeuge trotzdem fahrtauglich bleiben, wurde schon oft der 3D-Druck zu Hilfe genommen. Oldtimerparts hat sein Geschäft darauf aufgebaut und stellt für hilfesuchende Oldtimerbesitzer mit 3D-Druck Fahrzeugteile her. Auch Sauber-Engineering plant einen On-Demand-3D-Druck-Service für OldtimerfansRenishaw und Mercedes-Benz Classic präsentierten 2019 die Vor- und Nachteile des 3D-Drucks von Ersatzteilen für Oldtimer.

Show-Hosts mit Singh
Dank der Hilfe des Car S.O.S. Teams und moderner 3D-Technologie war die Restaurierung erfolgreich (im Bild: Singh mit Hosts der Show)(Bild © National Geographic).

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop