Die 3D-Technologien entwickeln sich in einem rasanten Tempo. Auf der IFA in Berlin stellte Sony nun seine neuen Smartphones Xperia XZ1 und XZ1 Comfort vor, die mit der integrierten Kamera 3D-Scans für jedermann möglich machen.
News zum Thema
Apple iPhone 8 und 7S mit 3D-Scanner ausgestattet?
Einige Technikexperten gehen davon aus, dass in das neue Apple iPhone 8, vielleicht aber auch in eine überarbeitete Version des iPhone 7S, ein 3D-Scanner integriert wird. Anlass für diese Vermutung ist eine Großbestellung, die beim kalifornischen Unternehmen Lumentum einging.
3D-Handscanner Contour generiert 3D-Modelle der Umgebung
Das amerikanische Start-up Unternehmen Kaarta hat einen 3D-Scanner namens „Contour“ entwickelt, der alle Arbeitsschritte in Echtzeit erledigt und sämtliche notwendigen Komponenten vereint.
Mit „Bellus3D Face Camera“ neuer 3D-Scanner als Smartphone- und Tablets-Erweiterung vorgestellt
Das Silicon-Valley-Startup Bellus3D hat mit der „Bellus3D Face Camera“-Kamera eine Kameraerweiterung für mobile Geräte vorgestellt, mit der innerhalb von 20 Sekunden das eigene Gesicht in ein realistisches digitales 3D-Modell umgewandelt werden können soll.
Fyuse-App für bewegte 3D-Selfies erobert den Markt
Die Foto-App Fyuse macht das Smartphone zum mobilen 3D-Scanner. Ob ein 3D-Selfie, das Haustier oder jedes beliebige Objekt – mit Fyuse soll sich jedes Smartphone als 3D-Scanner nutzen lassen und es ermöglichen, kinderleicht 3D-Fotos mit dem Handy zu erstellen.
Neue 3D-Scann-App MobileFusion verwandelt jedes Handy in einen mobilen Scanner
Microsoft gab gestern bekannt mit der Entwicklung einer neuartigen 3D-Scann-App namens MobileFusion für Smartphones vorangekommen zu sein, die es so bisher noch nicht gegeben haben soll.
Kanadisches Startup präsentiert neue 3D-Scann-Komponente für Smartphones
Nach dem ersten Erfolg von Matter and Form Inc., das Smartphone zu einem mobilen 3D-Scanner zu erweitern, startet das kanadische Startup jetzt eine weitere Crowdfunding-Kampagne. Ob die zweite Kampagne ähnlich erfolgreich werden kann und was hinter der Kampagne steckt, lest Ihr hier.
3D-Scannersensor Structure SDK 0.4 bietet neue Möglichkeiten
Das Unternehmen Occipital präsentiert ihre neueste Version des „Structure Sensors“ Structure SDK 0.4, einen 3D-Sensor, der für Smartphones und Tablets genutzt werden kann, um normale Bilder in 3D-Modelle umzuwandeln.
Mantis Vision: Bald alle Smartphones mit 3D-Scanner als Kamera?
Das Unternehmen Mantis Vision arbeitet zusammen mit Google an der Entwicklung einer Technologie, mit der 3D-Scanner und 3D-Kameras in mobile Geräte integriert werden sollen. Nach einer Vision des Firmengründers Gur Brittan soll die innovative 3D-Technologie … „Mantis Vision: Bald alle Smartphones mit 3D-Scanner als Kamera?“ weiterlesen
Matterport erhält 16 Millionen US-Dollar Finanzierung
Das auf 3D-Scan spezialisierte junge US-Unternehmen Matterport darf sich erneut über einen Finanzierung in Millionenhöhe freuen. Zwei Kapitalgeber investieren eine Summe von 16 Million US-Dollar in das Unternehmen und reihen sich ein in eine lange … „Matterport erhält 16 Millionen US-Dollar Finanzierung“ weiterlesen
Amazon Fire Phone erhält 3D-Scanner
Weltweit wurde die Präsentation von Amazon zum Fire Phone erwartet – das erste Smartphone vom US-amerikanischen Online-Versandhändler Amazon. Unter anderem soll das Mobilgerät auch über einen mobilen 3D-Scanner verfügen. Damit lassen sich beliebige Objekte dreidimensional einscannen und zum Verkauf auf dem Online-Marktplatz anbieten. Software-Unterstützung erhält die Technologie von der vorinstallierten App Firefly.
iPhone App „Seene“ macht iPhone zum mobilen 3D-Scanner
Die für Apple-Geräte verfügbare App Seene soll in Kürze um eine 360-Grad-Funktion erweitert werden, die es ermöglichen soll beliebige Objekte dreidimensional abzufotografieren. Der iPhone-Anwender bewegt sich dabei 360-Grad um das einzuscannende Objekte und kann den 3D-Scan … „iPhone App „Seene“ macht iPhone zum mobilen 3D-Scanner“ weiterlesen
LazeeEye: Aufsatz macht Smartphone zum mobilen 3D-Scanner
Qualitativ hochwertige 3D-Fotos mit dem Smartphone erzeugen, das ist die Idee eines neuen Projekts namens LazeeEye, das aktuell auf Kickstarter um finanzielle Unterstützung bittet. Entgegen bisheriger Apps, die das Smartphone in einen mobilen 3D-Scanner verwandeln, … „LazeeEye: Aufsatz macht Smartphone zum mobilen 3D-Scanner“ weiterlesen
Neue App verwandelt iPhone in 3D-Scanner
Mit Shapematic wurde am Mittwoch, dem 02.04.2014, eine neue App auf iTunes für das iPhone veröffentlicht, mit der sich Fotos in 3D rendern lassen. Besitzer eines 3D-Druckers können anschließend das 3D-Modell audrucken. Wir stellen Euch die App Shapematic, die für 89 Cent Euer iPhone zum 3D-Scanner verwandelt, einmal genauer vor.
App erweitert Smartphone zum 3D-Scanner
Die von Forschern der ETH Zürich entwickelte Smartphone-App ermöglicht es jedem Anwender mit Hilfe der Smartphone-Kamera 3D-Modelle zu erstellen. Damit wird es zukünftig Endanwendern möglich sein mit Hilfe der App und einem 3D-Drucker jegliche Dinge … „App erweitert Smartphone zum 3D-Scanner“ weiterlesen
Roboter erhält 3D-Scanner als Augen – Neue Potenziale für den Markt der 3D-Drucker?
Im Rahmen des EU-Projekts TACO wurde erfolgreich einem Roboter 3D-Scanner als Augen eingesetzt. Man komme damit dem Ziel ein ganzes Stück näher, die Funktionen des menschlichen Auges zu imitieren. Die neue Technologie kann auch eine … „Roboter erhält 3D-Scanner als Augen – Neue Potenziale für den Markt der 3D-Drucker?“ weiterlesen